Livland Avia

+++ Informationen von Kurland Regional Avia Invest +++

Riga, 11.10.2019. Die Unternehmensgruppe erwägt zeitnah die Neugründung eines zweiten, börsenbotierten Unternehmens. Für diese Neugründung werden Finanzierungs- und Neuausrichtungsmodelle für alle Unternehmen in der Gruppe betroffen sein:

1.) Kurland Regional Avia Invest

  • Die Muttergesellschaft erwägt den Verkauf einiger Aktien von Livland Avia. Interessenten dürfen sich gern via PM zur internen Abwicklung des Aktienverkaufes melden. Achtung: Der Verkauf und die Menge der abzugebenden Aktien stehen noch nicht exakt fest!

  • Die Muttergesellschaft zieht die finanzierten Maschinen aus der Tochtergesellschaft Reval Regional Avia zurück. Diese sollen dem neuen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.

  • Es konnten alle Beteiligungen an CUNJET im Zusammenhang mit dem Verkauf der mexikanischen Fluggesellschaft gewinnbringend abgestoßen werden.

2.) Reval Regional Avialinia

  • Das Unternehmen bleibt bis zur Übernahme der Aufgaben durch Livland Avia am Hub in Tallinn am Markt

  • Die von der Muttergesellschaft zur Verfügung gestellten Maschinen werden schrittweise zurückgegeben

  • Das Unternehmen wird perspektivisch ersetzt durch die deutlich effizienter agierende Schwestergesellschaft Livland Avia

3.) Livland Avia

  • Das Unternehmen ist mittlerweile im “Europäischen Haifischbecken” robust aufgestellt und übernimmt zukünftig Aufgaben an zwei weiteren Flughäfen.

  • Die Airline führt den Verdrängungswettbewerb im ostbaltischen Raum fort, um Neugründungen von kleineren Airlines, die nicht zu großen Muttergesellschaften gehören und die idealerweise neue Spieler sind, zu befördern.

  • Im Unternehmen sind deshalb perspektivisch die quantitative Vergrößerung des Flugparks durch Leasings und Käufe sowie die qualitative Verbesserung durch Fokussierung auf die Flugzeugtypen ERJ-145XR, ERJ-145ER, CRJ-1000ER, A220-100 und A220-300 geplant.

4. Das neue Unternehmen

  • Es soll spätestens zum Jahresende 2019 den Flugbetrieb aufnehmen

  • Der Gründungsort (investitionsoffene Länder oder EU-Raum) und die geplanten Maschinentypen bleiben bis zur Gründung noch unter Verschluss.

  • Die neue Airline soll an den Flugbetrieb der Schwestergesellschaft Livland Avia hinsichtlich Flugpark, Service, Bestuhlung, Komfort) eng gekoppelt werden, um einen langfristigen Erfolg zu garantieren.

Antares

1 Like