Gelungene Überarbeitung, besten Dank dafür! Sehr übersichtlich, und angenehm zu nutzen.
Was mir besonders gut gefällt:
Viele Aktionen direkt in Liste ausführbar (Kommentar; Leasing kündigen)
Anzeige des Wartungsverhältnisses (musste ich bisher im Kommentar händisch mitführen)
Anzeige der Mission (Sehr praktisch, um den richtigen Zeitpunkt für Flugplanänderungen zu finden)
Ein paar Vorschläge noch:
Bei "Kabinenkonfiguration zuweisen" Schrift der Sitzzahlen zu blass. Vielleicht besser schwarze Schrift?
Bei "Kabinenkonfiguration zuweisen": Aktuelle Konfiguration ausgegraut/gesperrt
Bei "Flottenzuweisung": Vielleicht besser Ausklapp-Tabelle? Wer viele Flotten hat, muss viel scrollen (ist aber wohl Geschmacksfrage)
In der Tabelle unter Bestuhlung: Name der Bestuhlung anzeigen (falls technisch möglich; "Pilot" könnte dann unter "Typ" stehen)
Unter "Mission": Wenn nicht im Flug, dann Anzeige: "Nächster Flug: ->FRA"; Wenn keine eingebuchten Flüge, dann Warnhinweis (würde Fehlersuche enorm erleichtern).
Alternativ könnte man mit eingefärbten Buttons arbeien: Der Button "Flugplanung" erscheint wie der Flugplan: Gelb für nicht freigegebene Flüge, grün wenn alle Flüge freigegeben, Schwarz wenn kein Flugplan vorliegt (Ähnliche Kodierung für die anderen beiden Buttons)
So, jetzt sind aus der Bug-Meldung wieder ein paar Featurewünsche geworden Tolles Teil jedenfalls!
Noch zwei kleinere Bugs. Die Sortierung der Flottenlisten ist links im Menü anders als in der Auswahl bei Anwahl eines Flugzeugs. Links scheint binär sortiert zu werden (Kleinbuchstaben nach Großbuchstaben), rechts in der Auswahl alphabetisch. Außerdem müsste das Wort "Location" in der Spaltenüberschrift noch ins Deutsche übersetzt werden.
Wäre eventuell die Option sinnvoll, bereits getätigte Flugzeugbestellungen stornieren zu können? Z.b. gegen eine Konventionalstrafe von X% des Safety Deposits?
Grundsätzlich ist die neue Flottenverwaltung sehr schön. Einziger Rückschritt sind die schwarzen Symbole, diese kann man optisch kaum auseinander halten, da waren die farbigen ganz eindeutig besser. Ansonsten nach kurzer Eingewöhnungsphase Lob an die Macher!
Habe mal eine Liste aus den hier gemachten Vorschlägen destilliert und soviel wie möglich davon umgesetzt. Alles war nicht möglich bzw. wollte ich aus verschiedenen Gründen (vorerst) nicht machen, aber besser als nix
Eine Sache habe ich direkt aufm 1. Blick noch festgestellt: bei Maschinen ohne Flugplan wird in der Flottenübrsicht das Wartungsverhältnis mit 0,0% angezeigt.
Ich finde die Flottenverwaltung auch sehr gelungen. Man sieht auf einen Blick die wichtigsten Infos. Das bestimmte Infos erst bei Bedarf eingeblendet werden, verbessert die Übersichtlichkeit. Danke.
Noch eine Kleinigkeit, aber weder eilig noch wichtig. Bei Flugzeugnamen kann ich im alten Feld unter Einstellungen -> Maschinenname beliebige Zeichen verwenden, in der Flottenverwaltung ist der Zeichensatz eingeschränkter in der Eingabe. Wenn ich über die alte Methode den Namen eingebe, wird er aber richtig angezeigt.
Beispiel: Victor Andrés Belaúnde
…Luxusproblem, ich weiß, aber wenn ich schon in Peru spiele, dann sollen die Maschinen auch passende Namen erhalten.