Wahrscheinlich liegt es daran, dass die CS300 mehr Sitzplätze (nämlich einen) hat... Meine Interpretation, einen anderen Grund kann ich nicht sehen.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass die CS300 mehr Sitzplätze (nämlich einen) hat... Meine Interpretation, einen anderen Grund kann ich nicht sehen.
Hatte ich auch gedacht. Macht aber 3 Cent unterschied pro Sitz (Standard). Hier wäre wohl der Support besserer Ansprechpartner
Habe dann auch leider gesehen, dass es mit A320 auch nicht hinhaut...
Support, bitte um Hilfe!
Die Annahme war schon richtig: Die Landegebühren sind abhängig von der Kapazität, nicht vom MTOW.
Die Annahme war schon richtig: Die Landegebühren sind abhängig von der Kapazität, nicht vom MTOW.
Warum wurde nicht wie in echt das MTOW herangezogen?
Warum wurde nicht wie in echt das MTOW herangezogen?
Wäre super. Es ist für alle gleich.
Vllt. hängt es mit der zukünftigen Entwicklung ab?
Auf Idlewild laut Maschinenevaluierung ist die CS knapp vor der 318 light (Standardsitze) zw. Pek-Xiy
Haben wir etwa keine Rechte, nur weil wir gegen das Update sind?!
Anscheinend wird es sogar gefördert auf uns einzuhacken
Noch kurz nachgehakt: gegen welches Update exakt bist Du denn? Zur Erinnerung: auf Aspern sind die Gebühren seit dem Start 2013 gleich geblieben, waren damals bereits erhöht im Vergleich zu anderen Servern und wurden nicht mehr angehoben.
Da Du nur auf Aspern spielst, kennst Du die Auswirkungen also gar nicht.
Gegen was bist Du jetzt genau?
Warum wurde nicht wie in echt das MTOW herangezogen?
Hier geht es ja um die "Größe" von Flugzeugen in Bezug auf eine bestimmte Route. Das MTOW würde wohl an vielen Stellen eineb ähnlichen Effekt haben wie die Kapazität, aber es gäbe auch Abweichungen. Und da es von der Spiellogik der Gebühren um die passende Kapazität geht, fließt eben diese direkt in die Formel ein.
Sorry, dass ich jetzt nochmal reingrätsche …
Von den Spielern, die ich persönlich kenne, ist niemand anderer Meinung als ich. Demnach beanspruche ich für mich, für alle Spieler zu sprechen, wenn ich sage: nehmt den Patch einfach hin. Ich habe gesprochen. Widerspruch ist zwecklos. Notfalls habe ich einen Bot, der meine Meinung in allen Threads im Minutentakt wiederholt und automatisch unter anderem Namen liked.
Sorry, dass ich jetzt nochmal reingrätsche ...
Von den Spielern, die ich persönlich kenne, ist niemand anderer Meinung als ich. Demnach beanspruche ich für mich, für alle Spieler zu sprechen, wenn ich sage: nehmt den Patch einfach hin. Ich habe gesprochen. Widerspruch ist zwecklos. Notfalls habe ich einen Bot, der meine Meinung in allen Threads im Minutentakt wiederholt und automatisch unter anderem Namen liked.
Nicht angenommen… Sorry
-
Ich bin vielleicht nur auf Aspern tätig, aber das mag nicht heißen das ich gar keinen Kontakt zu Leuten außerhalb's Aspern habe...
Wie willst du das denn beweisen? Außerdem solltest du dich auch “manchmal” etwas zurückhalten, was deine Kommentare betrifft
Auch wenn diese Spieler hier nicht aktiv teilnehmen wollen, ist es wichtig, sich hier zu beteiligen. Nur dann können sie gehört werden. Bitte Deine Mehrheit sich zumindest mit einem kleinen Satz hier zu melden: “Sabena spricht hier für mich!”
Damit es möglichst einfach für diese Spieler ist, einfach Copy-Paste den Text übernehmen. Wenn nun plötzlich 1,001+ Nachrichten hier das Forum überschwemmen, dann mache ich mich persönlich auf, Martin zu überzeugen den Patch rückgängig zu machen. In dem Sinne…
…warte ich auf die Flut…
Matth, den weiten Weg würde ich Dir abnehmen...
Lass mich wissen, wenn ich zu Martin fahren soll! Ist quasi um die Ecke.
ich fasse nochmal die grundprobleme aus meiner sicht zusammen:
1) as hat ein grundsätzliches problem in der simulation, weil es zwangsläufig zur bildung von quasimonopolen führt. und die quasimonopole bringen unschöne effekte mit sich, einer der effekte die wir am ehesten bemerken ist, dass ressourcenblockierendes spiel gefördert und belohnt wird. das führt zum beispiel zu folgendem verhalten: jeder erfahrene spieler wird slots ohne ende besetzen, selbst wenn viele flüge schlechte auslastung haben werden sie weitergeflogen, weil die simulation dieses verhalten belohnt. ich könnte eine detaillierte abhandlung zu den mechanismen verfassen, das ist mir aber zu später stunde erstens zu mühsam, zweitens würde ich es gerne den richtigen leuten erklären
dass sich bei as diese quasimonopole ausprägen wird das as team wohl erkannt haben, weil es für jedermann zu offensichtlich ist. ich glaube aber, dass dem thema nicht die richtige bedeutung beigemessen wird. es wurde nicht erkannt dass dies eben slot-blocking-verhalten hervorruft, sonst hätte man - vermutlich - die thematik an der wurzel gepackt.
momentan wird nur an den symptomen herumgedoktort, das führt dann zu "ansti-slot-blocking-patches" und anderen massnahmen - die aber nicht greifen! auch die buchungsklassen werden kein heilsbringer sein können, an der grundproblematik wird sich nichts ändern.
zu lösen wäre das technisch einfach. könnte noch vor den buchungsklassen implementiert sein. aber wie teile ich das dem as team mit?
2) es ist frustrierend dass das as team einem konstruktiven dialog kaum zugänglich ist. für einen "gewöhnlichen" spieler wie mich gibt es kaum ein mittel sich da gehör zu verschaffen. natürlich verstehe ich, dass sich das as team nicht mit den unzähligen wenig kompetenten empfehlungen auseinandersetzen kann und will. ist klar. doch wie kann man vorschläge an das as team heranbringen, die es doch wert wären, überdacht zu werden?
3) das as team hat eine grossartige leistung vollbracht. keine frage. doch mit der komplexität und dauer der aufgabe stellen sich neue herausforderungen. das as team hat - vielleicht ursprünglich gar nicht so geplant - auch immer mehr verantwortung zu übernehmen. einer der wesentlichsten punkte, wo man m.e. noch dazu lernen muss ist, dass man mit dem jahrelangen investment von (viel) zeit und (wenig) geld sorgfältig umgehen muss. speziell die investition von soviel zeit gilt es zu schützen. selbst wenn es diese verpflichtung rechtlich nicht gibt (ausjudizieren möchte ich das aber auch nicht), moralisch gibt es sie.
daher sind modifikationen die aprupte massive änderungen hervorrufen und airlines von einem auf den anderen tag in ihrer existenz gefährden, m.e. zu unterlassen. eine einführung neuer gebühren, die bloss ein parameterfile sein werden, kann man auch langsam und stetig tun, indem man zb die gebühren jede woche etwas anhebt, damit man nach einem jahr dort ist wo man möchte. die spieler können dann einen umbau in ausreichend zeit durchführen, so sie das wollen.
auch die details der änderung (zb.: eine komplette übersicht darüber, welche gebühren sich in welchem masse ändern) müsste man bekanntgeben. ratespiele und überraschungen sind hier fehl am platz.
die zuletzt erfolgte gebührenerhöhung auf älteren welten hat diese kriterien nicht erfüllt. so etwas sollte man vermeiden.
---
zum forum ist zu sagen, dass es halt ist, wie in vielen foren: es gibt forums-trolle und forums-krätzen, die gar nicht mal den versuch machen, irgendetwas beizusteuern, sondern bloss versuchen andere lächerlich zu machen, sofort in die persönliche ebene abgleiten, dort gehässig und bösartig ihr gift verspritzen und in summe nur den gesamten dialog zerstören.
von diesen im forum herumhüpfenden giftzwergen werde ich mich aber nicht abhalten lassen, meine meinung nachhaltig darzulegen.
ich bin zum glück nicht hypersensibel, kann auch einiges einstecken, erwarte das aber auch von partnern in einem kontroversiellen dialog.
und sollte jemand jetzt versuchen, mich einer beleidigenden schreibweise zu bezichtigen dann kann ich ihm nur empfehlen, alles noch mal von vorne zu lesen. es wird dann rasch klar sein, wer beleidigend ist.
---
zu highscore möchte ich auch noch etwas anbringen. ich erlaube mir, menschen, also auch highscore, differenziert zu sehen. wer sich durch das forum blättert wird rasch sehen, dass highscore irgendwie die seele des forums ist. er hilft unerfahrenen spielern mit rat und tat, beantwortet jede noch so triviale frage, in englisch und deutsch, ist überall präsent. für diese leistung gebührt ihm anerkennung und der dank von as und den spielern. das steht ausser zweifel.
highscore hat auch seinen tonfall in den posts deutlich verändert - definitiv zum höflicheren und positiven. das erkenne ich vorbehaltlos an.
wir verhaken uns aber immer wieder weil wir inhaltliche differenzen haben, aber bitte, das gibt es eben. hat jemand ein problem damit? ich nicht.
dass aber jemand (ich will gar nicht wissen, wer) geschrieben hat, ich hasse highscore, ist wirklich ein abgrundtiefer schwachsinn. und das war jetzt ein sehr höfliches statement und kein unhöfliches.
also unterlasst solche aussagen in zukunft.
---
und wenn jetzt trolle und giftzwerge gleich wieder beginnen auf mich loszuhacken, dann behalte ich mir vor, sie entweder zu ignorieren oder zurückzuhacken, je nach laune
Sorry, dass ich jetzt nochmal reingrätsche ...
Von den Spielern, die ich persönlich kenne, ist niemand anderer Meinung als ich. Demnach beanspruche ich für mich, für alle Spieler zu sprechen, wenn ich sage: nehmt den Patch einfach hin. Ich habe gesprochen. Widerspruch ist zwecklos. Notfalls habe ich einen Bot, der meine Meinung in allen Threads im Minutentakt wiederholt und automatisch unter anderem Namen liked.
Schön das du so "viele* kennst. :D
Komisch ist das viele auf meinen Servern Gatow und Tempelhof ebenfalls mehr der Meinung von anderen sind als von Dir :P
Wurscht. Es ist halt leider so wie es ist.
Aber das schöne im Leben ist, ........
Und zum Kreuz zurück zu kommen, dir Matth und Highscore viel spass bei der Fahrt zu Martin :lol:
Und zum Kreuz zurück zu kommen, dir Matth und Highscore viel spass bei der Fahrt zu Martin :lol:
Wenn hier tatsächlich 1,000+ (echte) Posts kommen, dann flieg ich echt nach München (und mach nen Reisebericht hier).
Ich habe da aber irgendwie so meine Zweifel...
Na das ist doch mal ein Post auf den man gerne Antwortet. Sachlich, nüchtern und ohne Polemik.
ich fasse nochmal die grundprobleme aus meiner sicht zusammen:
- as hat ein grundsätzliches problem in der simulation, weil es zwangsläufig zur bildung von quasimonopolen führt. und die quasimonopole bringen unschöne effekte mit sich, einer der effekte die wir am ehesten bemerken ist, dass ressourcenblockierendes spiel gefördert und belohnt wird. das führt zum beispiel zu folgendem verhalten: jeder erfahrene spieler wird slots ohne ende besetzen, selbst wenn viele flüge schlechte auslastung haben werden sie weitergeflogen, weil die simulation dieses verhalten belohnt. ich könnte eine detaillierte abhandlung zu den mechanismen verfassen, das ist mir aber zu später stunde erstens zu mühsam, zweitens würde ich es gerne den richtigen leuten erklären
dass sich bei as diese quasimonopole ausprägen wird das as team wohl erkannt haben, weil es für jedermann zu offensichtlich ist. ich glaube aber, dass dem thema nicht die richtige bedeutung beigemessen wird. es wurde nicht erkannt dass dies eben slot-blocking-verhalten hervorruft, sonst hätte man - vermutlich - die thematik an der wurzel gepackt.
momentan wird nur an den symptomen herumgedoktort, das führt dann zu “ansti-slot-blocking-patches” und anderen massnahmen - die aber nicht greifen! auch die buchungsklassen werden kein heilsbringer sein können, an der grundproblematik wird sich nichts ändern.
zu lösen wäre das technisch einfach. könnte noch vor den buchungsklassen implementiert sein. aber wie teile ich das dem as team mit?
Ich gehe im Grundsatz mit Dir einig. Das Spiel läuft darauf hinaus, dass sich Monopole bilden. Das ist vermutlich ein Stück weit unvermeidbar bei einer Wirtschaftssimulation. Auch im richtigen Leben ist alles auf konstantes Wachstum ausgelegt und es ist hier nicht anders. Natürlich kann man das Wachstum etwas hemmen, in welcher Form und wie stark, darüber lässt sich dann ausgiebig diskutieren.
Der beste Weg um einen Vorschlag für Verbesserungen einzubringen, ist diesen im entsprechenden Forum zu beschreiben. Das gibt anderen Spielern UND dem Team die Möglichkeit die Idee zu kommentieren und den konkreten Vorschlag zu bewerten. Wenn sich entsprechend eine klare Mehrheit/Einigkeit findet, dann wird ein solcher Vorschlag auch mit Wohlwollen in die entsprechende Entwicklungsplanung aufgenommen. Je konkreter und ausformulierter der Vorschlag, desto einfacher ist es auch für Martin (und die anderen Spieler) diesen zu bewerten und umzusetzen.
2) es ist frustrierend dass das as team einem konstruktiven dialog kaum zugänglich ist. für einen "gewöhnlichen" spieler wie mich gibt es kaum ein mittel sich da gehör zu verschaffen. natürlich verstehe ich, dass sich das as team nicht mit den unzähligen wenig kompetenten empfehlungen auseinandersetzen kann und will. ist klar. doch wie kann man vorschläge an das as team heranbringen, die es doch wert wären, überdacht zu werden?
Wie gesagt. Auch Ideen von Team-Mitgliedern werden in einem internen Forum ausgiebig und lange diskutiert. Ohne klare Unterstützung von mehreren Mitgliedern schafft es auch “intern” kein Vorschlag ins Spiel.
Und keine Angst, es wurden bereits diverse Vorschläge von “gewöhnlichen” Spielern hier berücksichtigt und umgesetzt. Aber ob ein Vorschlag gut genug ist auch eine Mehrheit zu finden, das ist nicht immer der Fall. Auch ich bin bereits mehrfach daran gescheitert, auch wenn ich persönlich (immer noch) finde, diese Ideen wären sensationell gut.
3) das as team hat eine grossartige leistung vollbracht. keine frage. doch mit der komplexität und dauer der aufgabe stellen sich neue herausforderungen. das as team hat - vielleicht ursprünglich gar nicht so geplant - auch immer mehr verantwortung zu übernehmen. einer der wesentlichsten punkte, wo man m.e. noch dazu lernen muss ist, dass man mit dem jahrelangen investment von (viel) zeit und (wenig) geld sorgfältig umgehen muss. speziell die investition von soviel zeit gilt es zu schützen. selbst wenn es diese verpflichtung rechtlich nicht gibt (ausjudizieren möchte ich das aber auch nicht), moralisch gibt es sie.
Auch hier habe ich das Gefühl, dass Veränderungen mit Bedacht und zurückhaltend eingebracht werden. Die dynamischen Turnaround-Zeiten wurden bewusst nicht auf alte Welten eingespielt (irgendwie auch schade) und wenn immer eine Änderung ansteht, wird deren “Impact” auf bestehende Welten diskutiert. Zudem gibt es eben auch gewisse Spieler, die sich mehr Veränderungen wünschen, während es andere gibt, welche möglichst gar keine Anpassungen vornehmen möchten. Man kann es nie allen recht machen, sondern muss versuchen einen goldenen Mittelweg zu finden. Im Grossen und Ganzen sehe ich das hier relativ gut gelöst.
Zudem ist auch die wirkliche Welt nicht statisch. Das einzige Konstante ist die Veränderung. Das gehört doch elementar zu einer Wirtschaftssimulation. Diese kann und darf nicht starr sein, sondern soll sich entwickeln. Wirklich erfolgreiches Handeln ergibt sich doch erst aus der Anpassungsfähigkeit, sich auf veränderte Bedingungen rasch und erfolgreich einstellen zu können. Ich möchte diesen Aspekt nicht missen.
daher sind modifikationen die aprupte massive änderungen hervorrufen und airlines von einem auf den anderen tag in ihrer existenz gefährden, m.e. zu unterlassen. eine einführung neuer gebühren, die bloss ein parameterfile sein werden, kann man auch langsam und stetig tun, indem man zb die gebühren jede woche etwas anhebt, damit man nach einem jahr dort ist wo man möchte. die spieler können dann einen umbau in ausreichend zeit durchführen, so sie das wollen.
Auch wenn es im Einzelfall eine oder wenige wirklich in den Konkurs treibt, dann ist dies auf die Menge der Airlines gesehen doch relativ gering. Und vermutlich kranken solche Airlines auch an anderer Stelle und sind nicht einfach “nur” Opfer dieser einen, ach so schlimmen, Modifikation. Logisch, wenn es meine Airline trifft, dann tut das sehr weh.
Falls irgendjemand auf Idlewild wegen diesem Patch wirklich kurz vor dem Konkurs steht, dann unterstütze ich den Spieler gerne mittels günstigerem Leasing oder allenfalls in anderer Weise. In gewissen Umfang kann ich das auch auf Gatow machen.
auch die details der änderung (zb.: eine komplette übersicht darüber, welche gebühren sich in welchem masse ändern) müsste man bekanntgeben. ratespiele und überraschungen sind hier fehl am platz.
Nun ja, jede Änderung kann noch etwas besser kommuniziert werden. Konkrete Vorschläge und Tips sind hier mit Sicherheit auch unter Vorschlägen gerne gesehen.
Spezialist hat eine Aufstellung der Änderungen publiziert. Obwohl es hier sehr viele sehr erfahrene Spieler gibt, welche auch auf Welten mit alter UND neuer Gebührenstruktur spielen, hat sich zu diesem Zeitpunkt keiner die Mühe gemacht, die effektiven Auswirkungen zu hinterfragen und einige Beispiele selber durchgerechnet. Es wäre durchaus möglich gewesen, sich entsprechend schlau zu machen oder zumindest nach noch mehr Details zu fragen, wenn man schon ganz knapp an der Profitabilitätsgrenze fliegt. Das Team stellte sich ja nicht stur und verweigerte entsprechende Auskunft. Muss einem immer alles mundgerecht per Löffel zugefüttert werden?
Auch im wirklichen Leben gibt einem der Gesetzgeber doch im besten Falle einige Musterbeispiele an. Was eine Steuererhöhung im konkreten Fall für mich persönlich bedeutet, muss ich in aller Regel immer selber berechnen und damit klar kommen.
Wenn hier tatsächlich 1,000+ (echte) Posts kommen, dann flieg ich echt nach München (und mach nen Reisebericht hier).
Ich habe da aber irgendwie so meine Zweifel...
Dann hole ich Dich wenigstens ab und lade Dich und Martin zum Essen ein.
Schön das du so "viele* kennst. :D
Ich kenne hier nur mich selber. Aber alle, die ich kenne, sind meiner Meinung. Nach der hier publizierten Logik spreche ich also für alle Spieler oder zumindest für die Mehrheit. Das wurde durch die passenden likes auch schon bestätigt
Zurück zur Sache: es wird ignoriert, dass trotz hoher Gebühren Profite an großen Hubs möglich sind. An kleineren Hubs scheint mir der Effekt kritischer zu sein. Hier dürfte es in den nächsten Tagen sicherlich konkrete Zahlen geben, über die man dann ernsthaft und konkret diskutieren kann.
Ignoriert wird abei noch mehr der mutmaßlich eigentliche Grund des Patches. Verschiedene Berechnungen binden unnötigerweise die eh schon knappen Ressourcen bei der Weiterentwicklung des Spiels. Wer also große Änderungen im Spiel einfordert, sollte dankbar sein, dass Martin ressourcenschonende Anpassungen vornimmt, um die nächsten Ideen vorantreiben zu können.
Schließlich wird auch ignoriert, dass eine Gesellschaft hier keine Lizenz zum Geld drucken hat. Mir scheint, der Patch dämpft allzu surreales Wachstum. Dennoch gibt es natürlich auch auf Ellinikon große Gesellschaften, die ganze Kontinente beherrschen. Es dürfte nur länger gedauert haben, dort hinzukommen.
Wie im richtigen Leben stellt sich die Frage, wie man mit seiner Macht umgeht. Wenn ein großer Unternehmer fordert, die großen Unternehmen zu zwingen, ihr Wachstum zu begrenzen, klingt das generös. Aber niemand hält den Unternehmer davon ab, sein Wachstum selber zu begrenzen, um eben nicht hunderte von illegalen Flügen umzustellen oder bei 1000 Flugzeugen die Gebühren zu prüfen. Slots, die man nicht wirklich benötigt, kann man auch einfach freigeben - ganz ohne Programmieraufwand.
ich fasse nochmal die grundprobleme aus meiner sicht zusammen:
1) as hat ein grundsätzliches problem in der simulation, weil es zwangsläufig zur bildung von quasimonopolen führt. und die quasimonopole bringen unschöne effekte mit sich, einer der effekte die wir am ehesten bemerken ist, dass ressourcenblockierendes spiel gefördert und belohnt wird. das führt zum beispiel zu folgendem verhalten: jeder erfahrene spieler wird slots ohne ende besetzen, selbst wenn viele flüge schlechte auslastung haben werden sie weitergeflogen, weil die simulation dieses verhalten belohnt. ich könnte eine detaillierte abhandlung zu den mechanismen verfassen, das ist mir aber zu später stunde erstens zu mühsam, zweitens würde ich es gerne den richtigen leuten erklären
dass sich bei as diese quasimonopole ausprägen wird das as team wohl erkannt haben, weil es für jedermann zu offensichtlich ist. ich glaube aber, dass dem thema nicht die richtige bedeutung beigemessen wird. es wurde nicht erkannt dass dies eben slot-blocking-verhalten hervorruft, sonst hätte man - vermutlich - die thematik an der wurzel gepackt.
momentan wird nur an den symptomen herumgedoktort, das führt dann zu "ansti-slot-blocking-patches" und anderen massnahmen - die aber nicht greifen! auch die buchungsklassen werden kein heilsbringer sein können, an der grundproblematik wird sich nichts ändern.
zu lösen wäre das technisch einfach. könnte noch vor den buchungsklassen implementiert sein. aber wie teile ich das dem as team mit?
2) es ist frustrierend dass das as team einem konstruktiven dialog kaum zugänglich ist. für einen "gewöhnlichen" spieler wie mich gibt es kaum ein mittel sich da gehör zu verschaffen. natürlich verstehe ich, dass sich das as team nicht mit den unzähligen wenig kompetenten empfehlungen auseinandersetzen kann und will. ist klar. doch wie kann man vorschläge an das as team heranbringen, die es doch wert wären, überdacht zu werden?
3) das as team hat eine grossartige leistung vollbracht. keine frage. doch mit der komplexität und dauer der aufgabe stellen sich neue herausforderungen. das as team hat - vielleicht ursprünglich gar nicht so geplant - auch immer mehr verantwortung zu übernehmen. einer der wesentlichsten punkte, wo man m.e. noch dazu lernen muss ist, dass man mit dem jahrelangen investment von (viel) zeit und (wenig) geld sorgfältig umgehen muss. speziell die investition von soviel zeit gilt es zu schützen. selbst wenn es diese verpflichtung rechtlich nicht gibt (ausjudizieren möchte ich das aber auch nicht), moralisch gibt es sie.
daher sind modifikationen die aprupte massive änderungen hervorrufen und airlines von einem auf den anderen tag in ihrer existenz gefährden, m.e. zu unterlassen. eine einführung neuer gebühren, die bloss ein parameterfile sein werden, kann man auch langsam und stetig tun, indem man zb die gebühren jede woche etwas anhebt, damit man nach einem jahr dort ist wo man möchte. die spieler können dann einen umbau in ausreichend zeit durchführen, so sie das wollen.
auch die details der änderung (zb.: eine komplette übersicht darüber, welche gebühren sich in welchem masse ändern) müsste man bekanntgeben. ratespiele und überraschungen sind hier fehl am platz.
die zuletzt erfolgte gebührenerhöhung auf älteren welten hat diese kriterien nicht erfüllt. so etwas sollte man vermeiden.
---
zum forum ist zu sagen, dass es halt ist, wie in vielen foren: es gibt forums-trolle und forums-krätzen, die gar nicht mal den versuch machen, irgendetwas beizusteuern, sondern bloss versuchen andere lächerlich zu machen, sofort in die persönliche ebene abgleiten, dort gehässig und bösartig ihr gift verspritzen und in summe nur den gesamten dialog zerstören.
von diesen im forum herumhüpfenden giftzwergen werde ich mich aber nicht abhalten lassen, meine meinung nachhaltig darzulegen.
ich bin zum glück nicht hypersensibel, kann auch einiges einstecken, erwarte das aber auch von partnern in einem kontroversiellen dialog.
und sollte jemand jetzt versuchen, mich einer beleidigenden schreibweise zu bezichtigen dann kann ich ihm nur empfehlen, alles noch mal von vorne zu lesen. es wird dann rasch klar sein, wer beleidigend ist.
---
zu highscore möchte ich auch noch etwas anbringen. ich erlaube mir, menschen, also auch highscore, differenziert zu sehen. wer sich durch das forum blättert wird rasch sehen, dass highscore irgendwie die seele des forums ist. er hilft unerfahrenen spielern mit rat und tat, beantwortet jede noch so triviale frage, in englisch und deutsch, ist überall präsent. für diese leistung gebührt ihm anerkennung und der dank von as und den spielern. das steht ausser zweifel.
highscore hat auch seinen tonfall in den posts deutlich verändert - definitiv zum höflicheren und positiven. das erkenne ich vorbehaltlos an.
wir verhaken uns aber immer wieder weil wir inhaltliche differenzen haben, aber bitte, das gibt es eben. hat jemand ein problem damit? ich nicht.
dass aber jemand (ich will gar nicht wissen, wer) geschrieben hat, ich hasse highscore, ist wirklich ein abgrundtiefer schwachsinn. und das war jetzt ein sehr höfliches statement und kein unhöfliches.
also unterlasst solche aussagen in zukunft.
---
und wenn jetzt trolle und giftzwerge gleich wieder beginnen auf mich loszuhacken, dann behalte ich mir vor, sie entweder zu ignorieren oder zurückzuhacken, je nach laune
Auch von mir hierzu noch ein oder mehrere Kommentare:
AS Ist eine gewachsene Simulation mit mittlerweile mehr als 2.000 Spielern, von denen jeder seine eigenen Vorstellungen hat, was geändert werden kann oder sollte. Hier stellt jeder seine eigenen Ansprüche in den Vordergrund, da er das grosse Ganze gar nicht überblicken kann oder ein akutes Problem / einen akuten Vorschlag hat, der vielleicht nur kleine Auswirkungen, manchmal auch grosse nach sich zieht. Fair enough, dafür gibt es dieses Forum. Wie Matth ausgeführt hat, werden Vorschläge gesehen, evaluiert und manchmal, wenn auch in anderer Form, umgesetzt. Sonst wäre AS vielleicht noch auf dem Stand wie vor fast 15 Jahren. Ein Grossteil dieser Vorschläge finden den Weg nicht in die Simulation, weil sie in der Gesamtheit oder der weiteren Entwicklung keinen Sinn machen oder konträr zu anderen Umsetzungen sind etc. Damit muss man auch leben können. Denn es kann nicht funktionieren, jeden Vorschlag und jede Idee umzusetzen. Das beinhaltet dann aber unter Umständen keine Bewertung der Idee und ein Abschmettern, sondern es ist schlicht nicht möglich, bestimmte Änderungen in die Architektur aufzunehmen, ohne das Fundament komplett zu ändern. Selbst dieses wird von Zeit zu Zeit ja geändert, um neue Features mit aufnehmen zu können. Aber eben nicht dauernd und auch nicht in einem Umfang, den Spieler gerne sehen würden. Hier kommen wir zu Zeitmangel auf Seiten des AS Teams oder auch eben anderen Vorstellungen, was die zukünftige Ausrichtung angeht.
Zu 2: Kommunikation mit dem AS Team ist gar nicht so schwer. Sicher auch verständlich, dass keine Sprechstunden für 2.000 Spieler angeboten werden können - und kein persönlicher Kontakt mehr existiert, wie es vielleicht am Anfang vor 15 Jahren mit den 2 Dutzend Spielern noch möglich war.
Was kann man selber hier tun? Die Kanäle, die dafür vorgesehen sind, nutzen. Sprich, in Vorschläge posten, dort diskutieren, warten und sehen, ob ein Vorschlag den Weg in die engere Auswahl findet. Auch hier ist JEDER Spieler gleich und hat die selben "Rechte". Was überdenkbar wäre oder nicht, das muss dem AS Team überlassen werden - es gibt keinen Anspruch darauf, dass der eigene Vorschlag richtig und wichtig sei. Siehe oben.
Zu 3: diesen Anspruch auf Schonung kann ich nicht verstehen und auch nicht unterstützen. Vergleich mit anderen Software-Dienstleistungen sei nochmal herangezogen, da schert sich kein Mensch drum, was das für Auswirkungen auf die Kunden hat. Ich kann mich nicht erinnern, dass Änderungen nicht vorher angekündigt wurden - das Argument, dass niemand wissen konnte, wie die Auswirkungen bei den Gebühren sein werden, stimmt auch nicht, es gab vorher Informationen dazu und es ist natürlich an jedem selber, sich etwas zu erarbeiten und auszurechnen. Ist wie von Matth als Vergleich herangezogen mit z.B. Steuern, die erhöht werden und deren Auswirkungen sich jeder selber anschauen muss. Ich möchte betonen, dass ich das nicht für gut befinde, es lässt sich aber gar nicht anders machen. In Deinem Beispiel: über ein Jahr die Gebühren zu erhöhen, würde wahrscheinlich einen grossen Support- und Programmieraufwand bedeuten. Ich bin kein Programmierer, das ist meine Einschätzung, falls ich mich hier täusche, bitte ich dies zu entschuldigen. Ein anderer Punkt, der hier aber dazu kommt: wenn solche Erhöhungen (als Beispiel genommen) über ein Jahr gestreckt werden würden, dann wäre die Entwicklung von neuen Features auch ein Jahr geblockt, weil erst einmal die Erhöhungen zu Ende gebracht werden müssten und dann erst weitere Features oder Massnahmen (die in der Zwischenzeit dringend dazu kommen) implementiert werden können. Meiner Meinung nach nicht sinnvoll, weil dann zu sehr in die Länge gezogen und verwässert.
Auch hier hat jeder seine eigene Meinung, die er auch gerne vertreten soll und kann - wie es umgesetzt wird, entscheiden dann die Macher dieses Spiels.
Abschliessend zu den Kommentaren zu mir: wir sehen offensichtlich viele Dinge unterschiedlich, und das ist auch normal so. Ich bin weder die Seele des Forums, wie Du es genannt hast, noch möchte ich dies sein. Nein, ich helfe dort, wo ich kann, beteilige mich mehr oder weniger aktiv am Forum und versuche, etwas zu bewegen. Ich bin Gegenwind gegen MEINE Meinungen durchaus gewöhnt als Projektleiter mit zeitweise 150 Leuten, die ich zusammenhalten muss und auf die ich eingehen muss. Alles gut.
Manchmal möchte ich auch mit dem Kopf voran durch die Wand und schnell etwas bewegen. Geht meistens nach hinten los. So ist es auch bei Dir, Nero. Mit Deinen durchaus beleidigenden und unverschämten Hieben in meine Richtung (auch gegen andere Spieler) hast Du den Weg der normalen, konstruktiven Kommunikation verlassen. Das ist - meine Meinung - nicht zielführend und lehne ich ab. So entsteht keine Diskussion, wo dem anderen oder den anderen ein Platz eingeräumt wird, sondern es ist nur Dein (auch immer wiederkehrendes) Aufbegehren gegen - in diesem Beispiel - den slotblocking Patch, die Gebührenerhöhung und Deine Kraken.
Ich persönlich schalte irgendwann auf Durchzug und lese das nicht mehr. Auch nicht zielführend, weiss ich. Aber auf bestimmte Art und Weise zu kommunizieren lasse ich mich nicht "herab". Wenn Argumente von anderen nicht zumindest gesehen werden wollen, dann gibt es keine Grundlage für eine Diskussion. Ich suche mir auch gerne meine Diskussionspartner aus, gehe eigentlich selten einer Konfrontation aus dem Weg - aber mache nicht alles mit, dafür bin ich mir ganz einfach zu schade. Und nein, das ist nicht wie in der Politik - ich kann es mir aussuchen, mit wem ich spreche und mit wem nicht.
Dies soll nicht unhöflich oder unwirsch klingen / sich lesen, sondern ist eine neutrale Beschreibung, warum ich als Spieler kein Interesse an Diskussionen mit Dir habe, Nero. Als Moderator schaue ich mir differenziert an (auch ich kann dies ganz gut), ob die Form gewahrt ist und schreite dann ein, wenn nicht mehr. So wie die anderen Moderatoren auch.
Und jetzt verabschiede ich mich in ein sonniges Wochenende, wünsche allen viel Erfolg und ebenso viel Sonne wie sie hier am See gerade scheint - der Frühling kommt!