neuer Flugzeugmarkt

Für die ExpansiOn ist ein Kredit sicher nicht verkehrt, schließlich lässt sich damit der Security deposit bzw die Anzahlung für Akquisitionen am neuen Flugzeugmarkt bewerkstelligen. Jetzt, bei recht niedrigem Zinsniveau wegen allseits guter Kreditbesicherung, lohnt sich das sicher noch. Nach Einführung des neuen Flugzeugmarktes wird das erstmal vorbei sein, weil wohl auch die Zinsen erstmal ansteigen werden.

Und was wenn Du sie nicht an den Flugzeughändler verkaufst sondern für mehr an jemand "privates", der jetzt dank Leasing und Kredit-Möglichkeit die abkauft? Spendest Du dann die AS$? Typisch deutsch immer vom negativsten Fall auzugehen. Klar kann der eintreten, muss aber nicht.Und wenn er eintritt ist er immer noch für alle gleich und es wird keiner bevorzugt oder benachteiligt.

Man wird sehen, was passiert, jedoch ist die Hemmschwelle, sich trotz gutem Preis u.U. eine zusätzliche Wartungskategorie anzuschaffen recht hoch. Es hatte ja auch bisher Gründe, warum niemand gekauft hat und das lag nicht zwangsweise an den Finanzierungsoptionen. Es wird meines Erachtens überhaupt interessant, inwieweit für weniger nachgefragte Maschinen eventuell gute Angebote auch an die Interessenten durchdringen. Auch die Einschätzung, was denn ein wirtschaftlich guter Preis sein kann und wie man sich geschickterweise beim Bieten verhält, ist nicht gerade trivial. Ich bin gespannt und freue mich, habe aber durchaus Verständnis für die geäußerten Bedenken.

EBay meets Airlinesim

Nicht völlig durchdrungen? Nur weil ich einfach keinen Sinn dadrin sehe über was ihr euch hier aufregt? Den Fall den du da skizzierst finde ich schon etwas abstrus. Ich kaufe mir doch die Maschinen um Auslastungsschwankungen besser abfeedern zu können, weil eben keine wöchentlichen Leasinggebühren anfallen. Und gekaufte Flieger einzuflotten und ebenso schnell wieder auszuflotten wie Leasingmaschinen um Kapazitäten anzupassen? Das sehe ich nicht als Spielmöglichkeit sondern einfach als schlecht durchdacht vom CEO. Und seine Flugzeuge auf der Basis gekauft hast, ist mMn selber Schuld wenn er sich auf den Verkaufserlös verlassen hat.

Es ist doch schwieriger als ich dachte… So abstrus du das findest, aber die AS-Welt hat nicht mit Meigs Mitte April 2012 angefangen. Manche strategische Entscheidungen sind schon ein paar Jahre alt und wurden zu einer Zeit getroffen, indem es keine Auslastungsschwankungen in dem Ausmaß wie durch den AGEX (den ich übrigens sehr begrüße) gab. Erst durch den AGEX hat sich eine ernsthafte, spielerunabhängige Notwendigkeit ergeben, gebundenes Kapital freizusetzen und den Fokus auf Leasingmaschinen zu setzen, da hier das Investment durch Sicherheitsleistung wesentlich niedriger ist und ich diese Sicherheitsleistung binnen Wochenfrist notfalls zu Cash machen kann. Wenn es eine Regelung gibt, die mir die Möglichkeit eröffnet, eine Maschine binnen 2 Wochen zum Buchwert abgekauft zu bekommen, hat das Vertrauen auf diese Regelung nichts mit "selbst schuld" zu tun. Es ist vielmehr ein Vertrauensbruch, wenn diese Regelung ohne Reaktionsmöglichkeit derart verändert wird, dass sich daraus im Spiel Nachteile ergeben.

Es ist schon einigermaßen belustigend, deine "Argumentation" zu lesen (auch wenn das Wiederholen von Phrasen mich zunehmend langweilt), das alles sei irrelevant. Lass dir gesagt sein, dass es noch etwas hinter deinem Tellerrand gibt, was nicht automatisch falsch, verwerflich, dumm oder anderweitig negativ ist.

PS: Ich führe die Diskussion gern weiter, bin da recht schmerzfrei, jedoch ist das alles sowieso hypothetisch: In ein paar Stunden sind Tatsachen geschaffen.

Nochmals: warum wollen alle diese "Sicherheit", dass AS überhaupt Flieger abkauft? Diese "Notsumme" finde ich in Ordnung, aber warum sollte es jemals mehr als ein Minimalbetrag sein? In dem Falle würde niemals ein Flugzeug unter diesem Preis gehandelt.

Zu deiner Info, ich spiele AS seit über 5 Jahre, habe nur eine kurze zeitlich begründete Kunstpause gemacht. Habe also durchaus selber Airlines über mehrere Jahre geführt und geplant. Es geht mir einfach darum, dass du wenn ich dich richtig verstehe, Flugzeuge als Kapitalanlage zu kaufen um sie falls es mal nicht läuft, einfach weiterzuverkaufen. Dass dies nicht realistsisch ist wirst du mir sicherlich zustimmen. Und da Airlinesim bis auf vor 1 - 2 Jahren alte Flugzeuge nichtmal aufgekauft hat, kann das keine jahrelange Planung von dir gewesen sein. Vorher musstest du nämlich auch gucken wo du bleibst. Ein Flugzeug ist nunmal keine direkte Kapitalanlage, sondern man kauft es um damit Geld zu verdiehnen. Nicht damit es einen konstanten Wiederverkaufswert hat um die Maschine wenn mans braucht mal eben schnell zu Geld machen kann.

Daher gibts doch Leasing. Wenn man eben aufgrund des Marktes nicht soviel Kapital binden will, wie du auch erwähntest, muss man sich eben von vorne rein Flugzeuge leasen und garnicht erst kaufen. Der AGEX läuft jetzt schon was länger, sprich du hättest bei Bedarf deine Flotte schon lange anpassen können und den Leasinganteil erhöhen.

Wird der neue Flugzeugmarkt heute noch gestartet? Wenn ja zu welcher Uhrzeit ist es ca. geplant?

Im Laufe des Tages war es geplant - keine spezielle Uhrzeit, je nachdem wi es in unserem Ablauf passt.

Pearls und Meigs jetzt gerade :wink:

Alle ;)

Ehrlich gesagt Blick ich gar net durch…hab eine B787 bei der ILFL stehen und will sie verlesen?? Sie steht aber bei Leasing nicht dabei aber sie ist ausgeliefert ??? Und einem Anleitung find ich auch nicht.

Ich find das ganze ja schonmal sehr interessant.

Lohnt es sich nun eine Tochtergesellschaft aufzumachen für z.B. den Regiomarkt um unter den 3 Wartungskategorien zu bleiben?

Habe zurzeit noch keine Tochterfirma und will wissen ob man nun alles, also sowohl gekaufte Flugzeuge als auch geleaste hin und her schieben kann wie ich möchte ? Oder müsste ich auch bei geleasten dann die Kaution bei der Tochter abziehen?

seit der neue Flugzeugmarkt da ist, kann man auf Meigs keine Flüge mehr einbuchen!!! ‘Internal Error’ und weiße Seite.

Ist das euer Ernst gewesen???

Alle Maschinen der ILFL die zum Leasing ausgeschrieben waren standen zum Verkauf?

Ich möchte a gerne einen Stellungsnahme zu!!!!!!!!!

Bei mir klappts ganz normal

Fix kommt gleich.

Super!

Ich Schieß noch ein nach… Bei mir wird ein A300 mit 10 Mio bewertet. Und bei AS als Sofortkauf 118 Mio.

Bedenkt es geht um einen A300…

Also gibt es gar kein Leasing mehr???Habe ja nunmal die groesste Leasingfirma