Hey,
super dass das wieder geht, danke dafür.
Ein Hinweis von mir:
Der neue Flughafen Berlin wird nicht ganz korrekt angezeit…
Siehe:
http://www.timboros.de/AS/flightdest.php?ASID=1033&WORLD=meigs&ZOOM=BER&ALLROUTES=ON
Hey,
super dass das wieder geht, danke dafür.
Ein Hinweis von mir:
Der neue Flughafen Berlin wird nicht ganz korrekt angezeit…
Siehe:
http://www.timboros.de/AS/flightdest.php?ASID=1033&WORLD=meigs&ZOOM=BER&ALLROUTES=ON
und ein herzliches Dankeschön für die Mühe
Hey, vielen Dank für den Link. Das ist echt eine geniale Sache.
Bei meinem Netz sind jedoch die folgenden Flughäfen falsch.
CEB, Cebu ist zu weit südlich
LHW, Lanzhou ist in den USA anstatt in China
WUX, Wuxi ist im Pazifik statt in China (wurde bereits früher erwähnt)
Ansonsten geniale Sache. Gibt es evtl. noch eine Möglichkeit, die Karte als Vollbild im Browser darzustellen?
Noch eine andere Frage. Gibt es evtl. die Möglichkeit die Liniendicke an die Frequenzen oder Kapazität anzupassen? So nach dem Motto, je öfter eine Route geflogen wird, desto dicker die Linie zwischen den Flughäfen?
Ganz genial wäre auch, wenn die Flugroute eine Great Circle Kurve machen würde, anstatt einer geraden Linie.
Das beste was ich bisher im Internet gefunden habe, ist das hier:
http://www.jetblue.com/wherewejet/?intcmp=hd_wherewejet
Allein mit fehlt das Wissen, so etwas sinnvoll umzusetzen, genial wärs aber schon
naja ein wenig hochtrabend ist das ja schon. ich denke mir fehlen da ebenso die kenntnisse einen flash flugplan aus livedaten zu erzeugen
hab ein etwas umfangreicheres javaprogramm geschrieben dass wie
aussieht
es liest flugpläne ein und zeigt alle grad alle in der luft befindlichen flugzeuge an
und fliegen auch brav einen bogen und beachtet auch die wochentage
bei großer nachfrage poste ichs vielleicht
mfg
p.s ans team: es findet keine anbindung an AS statt
Und wie liest es dann die Flugpläne ein?
Mit "Einlesen" ist wohl gemeint, dass man alle Flüge von Hand eintragen muss
Das ist ja eben die Frage
schon mal was von copy+paste gehört?
man trägt die flugpläne in eine textdatei ein (kann man auch von hand machen
aber ich denk copy+paste geht da schneller). die werden dann von dem programm eingelesen
und verarbeitet
als würde ein normaler mensch einige hundert bzw tausend zeilen per hand eintragen
deswegen funktioniert das auch mit allen flugplänen von allen welten
damit ihrs euch vorstellen könnt:
ist übrigends ein bewegtes bild also keine einmalige berechnung (ein youtubevideo mach ich jetz aber nicht )
Mensch, Copy and Paste ist natürlich ne Möglichkeit, muss aber erst die C-Taste auf meiner Tastatur suchen, hab nämlich keine rechte Maustaste
Spass beiseite, das Programm hört sich wirklich interessant an und würde mich interessieren…
Hey, ich wäre sehr daran interessiert…
Anbei noch einige Flughäfen, die geografisch net so ganz korrekt angezeit werden…
AFS, CJJ, KRW, RFD und ACP
Ansonsten funktioniert´s supi
cooles ding !
hab auch noch einen. auf meigs (denke auch auf pearls) wird mit dem neuen flughafen in berlin gespielt. Code: BER
der liegt laut dem tool mitten im pazifik^^
werde das tool am sonntag abend vermutlich veröffentlichen
dazu eine anleitung in deutscher als auch englischer sprache
da ich noch nichts vom team dagegen gehört hab wird es so geschehen
Die Rahmenbedingungen sind ja bekannt
ich denk mal keine anbindung an AS dass auch ja keine vorteile entstehen und auch nicht die server unnötig belastet werden
wenn du das meinst, jop alles nicht
Super! Vielen Dank für deine tolle Arbeit!
17°21′9.2″S 145°30′34.8″W12°10′27″S 26°22′00″ENur eins noch: Der Flughafen AAA auf dem Atoll Anaa in Französisch-Polynesien ( ) wird fälschlicherweise als SLI angegeben. Solwezi (SLI) ist aber in Sambia ( ).
Danke!