Tutorenprogramm

AS ist eine sehr komplexe Simulation, die manchen Anfänger überfordern kann. Da einige bis alle Änderungen der letzten Zeit noch nicht den Weg ins wiki gefunden haben und da es wohl nie schadet, einen Ansprechpartner zu haben, rufe ich hiermit ein Tutorenprogramm ins Leben.

Das ganze hier ist offenkundig im Aufbau, jedoch gibt es einige sehr aktive und vor allem sehr hilfsbereite Spieler und gleichzeitig viele Anfänger mit Startschwierigkeiten. Wäre doch schade, wenn wir hier nicht zusammen fänden.

Ein Platz ist an ein paar Voraussetzungen geknüpft:

  • ihr versucht euch bereits an AS. Wer seine Airline vor einer Stunde gegründet hat und sich wundert, dass die flieger nnict voll sind, erfüllt mindestens eine der Voraussetzungennicht

  • AS ist komplex, erfordert also, dass man sich einarbeitet. Wer lieber einfach mal hier und mal da klickt, braucht sich nicht bewerben.

  • solltet ihr derzeit eine aktive airline haben, diese aber ein wenig konzeptfrei sein, so kann ein reset notwendig werden

  • ich werde euch nicht meine businessstrategie aufdrücken. Ihr sollt euer eigenes Konzept entwerfen. Ich biete euch aber an, vorab drüber zu reden und auf Vor- und Nachteile hinzuweisen. Ich baue aber nicht eure Airline.

  • während meiner Zeit als euer Tutor wird keine Maschine angeschafft, die größer als eine 739/321 ist. Wenn ihr so weit seid, Langstrecke zu fliegen, braucht ihr mich nicht mehr.

  • ich bin weder die Suchfunktion des Forums noch ein Newsfeed. wie gesagt, ich gebe Tips und Ratschläge, aber ich spiele nicht das Spiel für euch.

  • besucht auch diesen Thread http://community.airlinesim.aero/topic/6092-eine-einf%C3%BChrung-in-airlinesim-f%C3%BCr-anf%C3%A4nger/

Wer Interesse hat, kann mir gerne eine Nachricht zukommen lassen. Beachtet hierbei bitte:

  • ich bin derzeit nur auf Aspern aktiv, Spieler mit Holding hier werden daher bevorzugt. Das soll andere Server aber nicht ausschließen.

  • schickt eine “Bewerbung” per PM hier im Forum. Aus dieser sollten natürlich Airline und Server (falls vorhanden) hervorgehen, vor allem aber eure Überlegungen zum Aufbau eurer Airline mit anvisiertem Standort. Das dürfen gerne ein paar mehr Worte als “ich lease dann mal acht Dashs und flieg die besten Routen” sein.

Kurz zu mir: ich bin schon ein paar Jahre bei AS dabei, habe auch ein paar Airlines in den Sand gesetzt, habe da aber meine Lehren draus gezogen, so dass ich auf pearls eine Airline in den Top 10 pax/week etablieren konnte und (über die Holding verteilt) über 1500 flugzeuge (crj700 bis A380), davon ca 100 in Eigenbesitz, in der Luft hatte.

Nachdem ich schweren Herzens diese Holding im Frühjahr 2013 aus Zeitproblemen gelöscht habe, bin ich nun auf Aspern in der Türkei vertreten.

Derzeit erfügbare Tutoren und Kapazitäten:

Yukawa - 1 freie Plätze, Server meigs und aspern

duoflyer - 2 freie Plätze, bevorzugt Aspern

FENCC01 - 4 freie Plätze, bevorzugt Tempelhof, Devau, Kaitak, Nicosia

Nine7 - 2 freie Plätze, Server frei

PS sollten andere erfahrene Spieler Interesse haben, mich zu unterstützen, meldet euch bitte ebenfalls per PM. Danke.

2 Likes

Halte ich für eine gute Idee und finde es toll das du es machst. Habe damals auch mehrere Monate gebraucht um was einigermaßen brauchbares hinzukriegen und hätte mich über einen Tutor sicherlich gefreut. 

Hi,

tolle Idee...

PS sollten andere erfahrene Spieler Interesse haben, mich zu unterstützen, meldet euch bitte ebenfalls per PM. Danke.

Du hast ne PM ;-)

Noch eine...  ^_^

super idee, eine PM mehr ;)

Ich hab wieder platz, ein paar der kollegen auch.

Guten Abend zusammen!

Ich habe AS schon mehrmals begonnen und nach relativ kurzer zeit wieder aufgehört, da ich mich doch leicht überfordert fühlte und mit dem Wiki nicht zufrieden bin.

Eure Einträge hier sind zwar schon ne ganze Weile alt, dennoch versuche ich jetzt einfach mal einen "Tutoren" zu finden! :)

Ich bin auf dem neuen Quimby Server zu finden Holding ist ZettAir International ZET und Tochtergeselltschaft ZettAir Germany

Grüße, Chris

Gerne auch per PM an mich :)

Auf welchem Server bist Du gerade?

Hallo Moderators,

Ich bin auf dem neuen Quimby Server zu finden Holding ist ZettAir International ZET und Tochtergeselltschaft ZettAir Germany

Ich würde mich in diesem Zusammenhang auf gerne über etwas Unterstützung freuen. AeroRussia (ohne Leerzeichen) auf dem neuen Quimby.

Ich hätte auch ein paar Fragen falls einer einen Neuling unterstützen will. Der Name der Airline wäre Polygon Airlines.

Danke im Voraus :)

Guten Morgen zusammen,

ich bin Neueinsteiger auf Ellinikon mit der Airline Havanna AirService, die Holding wäre Cuba Airways.

Trotz der guten Tutorials komm ich nicht wirklich weiter und suche nach helfenden Händen.

Danke schon mal :)

Mit Kuba hast du dir aber nicht gerade ein einfaches Land ausgesucht. Soweit ich weiß, gilt in AS auch noch das Flugverbot in die USA.

Mit Kuba hast du dir aber nicht gerade ein einfaches Land ausgesucht. Soweit ich weiß, gilt in AS auch noch das Flugverbot in die USA.

In der Tat. Und die Nachfrage zu anderen Karibikinseln ist auch nicht umwerfend.

Das habt ihr beide alles richtig erkannt und ich jetzt nach einer Woche auch. Hilft jetzt aber nicht wirklich weiter.

Ein Land ohne Konkurrenz wird ja empfohlen, da hat sich Kuba angeboten, fliegt ja keiner xD dachte ich mir.

Woher soll ich auch als Anfänger sehen dass das nach hinten los geht.

Habt ihr eventuell ein zwei Tipps für mich?

Macht schon Spaß und ich will ungern die Turbine an den Nagel hängen.

Mfg Gekko

Schau mal hierhttp://community.airlinesim.aero/topic/9852-the-big-thread-of-opportunities/?view=getnewpost

Hier werden immer wieder gute Gelegenheiten aufgezeigt.

Ein Land ganz ohne Konkurrenz wirst Du kaum finden. Schau wo noch etwas Platz frei ist in einem mittleren Flughafen und bilde Dir dort einen guten Hub.

Wenn Du Interesse hast eine kleinere Zubringer-Airline aufzubauen mit Starthilfe, lass es mich wissen.

Das habt ihr beide alles richtig erkannt und ich jetzt nach einer Woche auch. Hilft jetzt aber nicht wirklich weiter.

Ein Land ohne Konkurrenz wird ja empfohlen, da hat sich Kuba angeboten, fliegt ja keiner xD dachte ich mir.

Woher soll ich auch als Anfänger sehen dass das nach hinten los geht.

Habt ihr eventuell ein zwei Tipps für mich?

Macht schon Spaß und ich will ungern die Turbine an den Nagel hängen.

Mfg Gekko

Was von Kuba aus ganz gut funktioniert, sind die Routen nach Kanada und Mexiko. Wichtig ist auch, dass du auf jeden Fall ein innerkubanisches Netzwerk aufbaust. Die Nachfrage ist innerhalb Kubas ganz gut. Ebenso bin ich in der Vergangenheit auch von weiteren kubanischen Airports (nicht nur von Havanna) nach Kanada geflogen.

Auf jeden Fall kleine, mit guten Sitzen ausgestattete Maschinen verwenden. Europa dann später mal austesten, evtl. nach Madrid fliegen.

Wenn du Glück hast, bekommst du mit viel Geduld so eine nette kleine kubanische Airline hin.

Kuba ist sicherlich gut, um dich auszuprobieren. Allerdings solltest du dich nicht schnell frustrieren lassen. Auf Ellinikon herrscht derzeit eine Gebrauchtmaschinenkrise, da es in den letzten Wochen viele Neugründungen vor allem in China gab, die den Markt abgeräumt haben. Wie ich sehe, verwendest du ATR, davon sind ja noch einige da, um wachsen zu können.

Wenn du magst, kann ich dir ingame ein Paar Tipps geben, auch wenn ich dich von Thailand aus kaum direkt unterstützen kann. Allerdings bin ich auch nicht gerade der Experte. 

Schau mal hierhttp://community.airlinesim.aero/topic/9852-the-big-thread-of-opportunities/?view=getnewpost

Hier werden immer wieder gute Gelegenheiten aufgezeigt.

Ein Land ganz ohne Konkurrenz wirst Du kaum finden. Schau wo noch etwas Platz frei ist in einem mittleren Flughafen und bilde Dir dort einen guten Hub.

Wenn Du Interesse hast eine kleinere Zubringer-Airline aufzubauen mit Starthilfe, lass es mich wissen.

Danke Matth, darüber bin ich auch schon gestolpert, nur zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung und als ich auf Kuba gelandet bin nach meinem ersten Reset, dachte ich ich fang klein an. Dass aus klein villt winzig wird war mir nicht bewusst. 

PM hast du wegen der Zubringer-Airline

Was von Kuba aus ganz gut funktioniert, sind die Routen nach Kanada und Mexiko. Wichtig ist auch, dass du auf jeden Fall ein innerkubanisches Netzwerk aufbaust. Die Nachfrage ist innerhalb Kubas ganz gut. Ebenso bin ich in der Vergangenheit auch von weiteren kubanischen Airports (nicht nur von Havanna) nach Kanada geflogen.

Auf jeden Fall kleine, mit guten Sitzen ausgestattete Maschinen verwenden. Europa dann später mal austesten, evtl. nach Madrid fliegen.

Wenn du Glück hast, bekommst du mit viel Geduld so eine nette kleine kubanische Airline hin.

Mexiko, wird denke ich schwierig, da dort ein Platzhirsch Monopolist ist, der ist gut aufgestellt. Für den Inlandsverkehr hab ich jetzt zum zweiten mal den Flugplan umgeschmissen, wie du sagst, da ist bedarf da. Mit guten Sitzen meinst du bestimmt dass die Pax-Bewertung auf min +3 von 5 liegt oder? Und was verstehst du unter kleinen Maschinen? 50-70 Sitze?

Kuba ist sicherlich gut, um dich auszuprobieren. Allerdings solltest du dich nicht schnell frustrieren lassen. Auf Ellinikon herrscht derzeit eine Gebrauchtmaschinenkrise, da es in den letzten Wochen viele Neugründungen vor allem in China gab, die den Markt abgeräumt haben. Wie ich sehe, verwendest du ATR, davon sind ja noch einige da, um wachsen zu können.

Wenn du magst, kann ich dir ingame ein Paar Tipps geben, auch wenn ich dich von Thailand aus kaum direkt unterstützen kann. Allerdings bin ich auch nicht gerade der Experte. 

Osi auch dir danke, ich komm auf dein Angebot zurück :)

Das mit dem ausprobieren ist genau mein Gedanke gewesen und ganz so schnell geb ich nicht auf, sonst würd ich hier nicht Posten. 

Und jetzt erklärt sich mir auch warum von jetzt auf gleich wieder viele Maschinen (z.B. CRJ 1000) verschwunden sind, die "Vorgestern" noch da waren.

Mexiko, wird denke ich schwierig, da dort ein Platzhirsch Monopolist ist, der ist gut aufgestellt. Für den Inlandsverkehr hab ich jetzt zum zweiten mal den Flugplan umgeschmissen, wie du sagst, da ist bedarf da. Mit guten Sitzen meinst du bestimmt dass die Pax-Bewertung auf min +3 von 5 liegt oder? Und was verstehst du unter kleinen Maschinen? 50-70 Sitze?

Das mit dem Platzhirsch in Mexiko kannst du trotzdem mal versuchen. Lease Dir zum Beispiel eine Embraer 195, bestücke Sie in der Business mit Recliner Longhaul oder LieFlat 140 sowie in der Eceonomy mit Recliner Shorthaul und teste es einfach mal an nach MEY und CUN.

Domestic würde ich Dir Dash8 oder ATR empfehlen (wenn du ohne Konkurrenz fliegst) und dazu Recliner Shorthaul (Business) und Leisure Plus (Economy) Sitze.

Nach Kanada kannst mal eine CSeries 300 testen mit ähnlicher Ausstattung wie die Embraer 195.

Und suche Dir in der Nachbarschaft Interlining-Partner, die auch noch nicht so groß sind. Interlining mit Platzhirschen könnte anfangs zu teuer sein.