Was genau ist das Rätsel? Steh auf dem Schlauch.
Ich verlass mich nie 100% auf die Evaluierung. Ich hatte schon, dass ich mehr Flüge durchführen konnte, als dort steht. (Ich weiß nciht, welcher Wartungsanbieter dort Grundlage ist, kann jemand weiterhelfen?). Außerdem sind die Kapitalkosten nicht immer exakt, da die gebrauchten Maschinen teurer oder günstiger als Wert sein können. Und sie berücksichtigt nicht die bessere Bewertung von Maschinen! Einige CRJs sind schlechter bewertet als E-Jets. Kann man hier durch ein paar AS$ mehr einnehmen, wird das nicht berücksichtigt in der Evaluierung.
Mein Angebot war: gib mir eine Strecke, für die du mal die echten Kosten sehen willst, dann such ich bei mir eine raus und zeig dir den Screenshot. Nur als zusätzliche Info für dich. Ab ADB fliege ich allerdings nur ESB mit E-Jets (Embraer 195).
Wartungsanbieter (=Preis für Wartung) ist dort immer der von dir aktuell gewählte. An der Zahl der Flüge/Woche ändert sich nichts, da diese Zahl anders ermittelt wird.
Diese Zahl dient aber als Divisor für alle Kosten, ist also sehr wichtig.
Ermittelt wird diese Zahl also wie folgt:
[7d*24h/d - 42h “Wartungsfenster”] / “Zeitbedarf für einfache Strecke inkl. Turnaround”. Das Ergebnis wird auf die nächste ganze, gerade (!) Zahl abgerundet.
Nehmen wir als Beispiel eine A320 VIE-LHR:
Performancetool sagt mir 2h54m (2,9h) inkl. Turnaround.
7d*24h/d -42h = 126h
-> 126h / 2,9h = 43,45 -> abrunden -> 42 Flüge/Woche.
Wie man sieht gehen also hier bereits 1,45 Flüge/Woche verloren. Dieser Rundungsfehler fällt noch deutlich größer aus, je näher (<) die Flugdauer an ganzzahligen Teilen von 126 liegt.
Dazu kommen noch evtl. andere, unberücksichtigt bleibende Turnaround-Zeiten für den Rückweg.
Und natürlich die Tatsache, dass du nur selten 42h/Woche (6h/Tag) die Maschine zur Wartung hast. Dieser Wert kann bei alten Maschinen oder kurzen Strecken deutlich höher, oder bei langen Strecken deutlich niediger sein. Beides mit entsprechenden Konsequenzen für deine Kostenaufteilung.
Bleibt unter dem Strich zu sagen:
Die Maschinenevaluierung ist toll, um Wartungskosten, Gebühren, Kapazitäten oder Spritkosten angezeigt zu bekommen.
Glaube den angezeigten berechneten Zahlen (“Gewinn”, “Kosten pro Sitz”…) aber niemals, sondern rechne nach.