Niemand zwingt Dich, auf Aspern überhaupt zu fliegen, wenn Dir die neuen Flugzeuge nicht gefallen. Und vergleichen kannst Du durchaus, da Du die Gebührenstruktur von Aspern kennst - vielleicht nicht beachtet hast bisher, weil es von Anfang an so war, aber bekannt sind sie.
Gerade kleine Regio-Airlines, die nicht von den grossen Hubs aus operieren, sollten von den Gebühren nicht betroffen sein bzw. nur maginal - entnehme ich zumindest den Ausführungen von Spezialist (ich habe keine Regio mehr auf anderen Servern, kann daher nur bestätigen, dass von grossen Hubs und bei Cargo die Gebühren massiv gestiegen sind und weh tun).
Dass grosse Airlines alles Mögliche wegstecken können, ist ja auch logisch - da ist ein Polster vorhanden, wenn man nicht irgendwas komplett falsch gemacht hat. Aber auch bei kleinen Airlines ist es sicherlich möglich, wirtschaftlich und mit Profit zu fliegen. Nicht nur auf Aspern, sondern auch auf anderen Servern, die bereits mit den höheren Gebühren angefangen haben, ist dies der Fall.
Dass die Software auf allen Servern möglichst einheitlich gehalten wird, ist bereits erwähnt worden - das spart Wartungszeit und macht die Welten auch wieder kompatibel zueinander. Das ist der Grund, warum es gemacht wurde, nehme ich an - richtig, nur eine Annahme meinerseits.
Auch wenn es mir über 30% meines Gewinns klaut, bin ich dennoch dafür und zwar aus oben genanntem Grunde, dass die Wartungs- und Support-Ressourcen eingespart werden können bzw. sich mit anderen Dingen beschäftigen können, die anfallen.
(Dies ist meine persönliche Meinung als Spieler und nicht die Meinung der Betreiber.)
highscore, bitte bleib am boden der realität. es ist schon viel arbeit, neben dem normalen leben airlinesim zu spielen.aber dann auch noch gebührenanalysen und ähnliches anzustellen ... vergiss es, das kann ich nur machen wenn mich as hauptberuflich anstellt.
und die aussage: die kleinen regios "sollten" nicht betroffen sein, ist halt leider völlig falsch. "meine US Platte Link" auf pearls fliegt hauptsächlich von mega-hubs wie omaha, grand rapids, rockford, usw.,
die airline fliegt seit ewig mit - wenn auch kleinem - profit.
die auswirkung von patch/gebühren sehen so aus:
EBT :
1.151.310 AS$
<span style="color:#ff0000;">-2.393.532 </span>AS$
5.397.291 AS$
-144%
also in einer woche von 5+ mio gewinn auf 2- mio verlust. meine 737+ airlines fliegen hingegen unbeschadet weiter
nochmal: WARUM setzt man ständig die kleinen regio-gesellschaften unter druck und nicht die monster-kraken? erkläre mir doch mal einer endlich diese philosophie