neue landegebühren - geht's noch?

Niemand zwingt Dich, auf Aspern überhaupt zu fliegen, wenn Dir die neuen Flugzeuge nicht gefallen. Und vergleichen kannst Du durchaus, da Du die Gebührenstruktur von Aspern kennst - vielleicht nicht beachtet hast bisher, weil es von Anfang an so war, aber bekannt sind sie.

Gerade kleine Regio-Airlines, die nicht von den grossen Hubs aus operieren, sollten von den Gebühren nicht betroffen sein bzw. nur maginal - entnehme ich zumindest den Ausführungen von Spezialist (ich habe keine Regio mehr auf anderen Servern, kann daher nur bestätigen, dass von grossen Hubs und bei Cargo die Gebühren massiv gestiegen sind und weh tun).

Dass grosse Airlines alles Mögliche wegstecken können, ist ja auch logisch - da ist ein Polster vorhanden, wenn man nicht irgendwas komplett falsch gemacht hat. Aber auch bei kleinen Airlines ist es sicherlich möglich, wirtschaftlich und mit Profit zu fliegen. Nicht nur auf Aspern, sondern auch auf anderen Servern, die bereits mit den höheren Gebühren angefangen haben, ist dies der Fall.

Dass die Software auf allen Servern möglichst einheitlich gehalten wird, ist bereits erwähnt worden - das spart Wartungszeit und macht die Welten auch wieder kompatibel zueinander. Das ist der Grund, warum es gemacht wurde, nehme ich an - richtig, nur eine Annahme meinerseits.

Auch wenn es mir über 30% meines Gewinns klaut, bin ich dennoch dafür und zwar aus oben genanntem Grunde, dass die Wartungs- und Support-Ressourcen eingespart werden können bzw. sich mit anderen Dingen beschäftigen können, die anfallen.

(Dies ist meine persönliche Meinung als Spieler und nicht die  Meinung der Betreiber.)

highscore, bitte bleib am boden der realität. es ist schon viel arbeit, neben dem normalen leben airlinesim zu spielen.aber dann auch noch gebührenanalysen und ähnliches anzustellen ... vergiss es, das kann ich nur machen wenn mich as hauptberuflich anstellt.

und die aussage: die kleinen regios "sollten" nicht betroffen sein, ist halt leider völlig falsch. "meine US Platte Link" auf pearls fliegt hauptsächlich von mega-hubs wie omaha, grand rapids, rockford, usw.,

die airline fliegt seit ewig mit - wenn auch kleinem - profit.

die auswirkung von patch/gebühren sehen so aus:

EBT :

			 
		
			1.151.310 AS$
		
			<span style="color:#ff0000;">-2.393.532 </span>AS$
		
			5.397.291 AS$
		
			-144%

also in einer woche von 5+ mio gewinn auf 2- mio verlust. meine 737+ airlines fliegen hingegen unbeschadet weiter

nochmal: WARUM setzt man ständig die kleinen regio-gesellschaften unter druck und nicht die monster-kraken? erkläre mir doch mal einer endlich diese philosophie

Ich persönlich finde es total spannend, dass es abgesehen von einem Tread vom bekanntermaßen deutschsprachigen Nero im englischen Forum mit den neuen Gebühren keinerlei Probleme gibt. Eventuell ist ja auch nur mal wieder ein "deutsches Problem" oder haben sich alle anderssprachigen Spieler einfach die Ankündigungen nur gewissenhafter durchgelesen und entsprechend frühzeitig zusammen mit der Slotblocking Regel reagiert und 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen? Die Gelegenheit dafür war durchaus günstig, wenn schon umplanen dann die Ankündigung komplett lesen und alles in einem abarbeiten. Es ist ja nicht so wie hier gerne beschrieben wird, dass die beiden Änderungen nacheinander angekündigt wurden. Beides wurde zusammen veröffentlicht, der deutschsprachige Spieler scheint nur in der Mitte der Ankündigung schon gedanklich bei der Umplanung oder einem Protestpost im Forum gewesen zu sein. :)

wie? und was hätte man nach genauem durchlesen der ankündigung (welche komplett lapidar war und keinerlei präzise informationen gegeben hat) denn machen sollen? was soll man denn jetzt machen?

Rainer, die Erhöhung wurde angekündigt und kam nicht über Nacht.

Hier nochmal der Blogeintrag (14.12.16):

http://www.airlinesim.aero/blog/de/2016/12/14/cs300-slot-blocking-helpers-landing-fees/

also irgendwie wird hier an der realität vorbei diskutiert. diese ankündigung hat null information geliefert, nüsse, nicht im mindesten hätte man daraus die effekte erkennen können. nicht mal im traum.

Also ich muss mal mein Feedback als Größter Airline Konzern auf Kaitak geben. ( 21 Airlines mit 3.000 Flugzeugen).

Ich sehe die Sache so und so…

- Die Margen waren auch bei mir teils unrealistisch was nun wieder auf eine gesunde Marge geschrumpft ist.

- Es war eine ungeheuerliche und fast unverschämhte Arbeit für ein bezahl spiel ohne Hilfstool die Maschinen 1:1 umzuplanen,

denn es ging nicht einfach von DASH auf A320 zu kopieren, sodas ich fast 200 Flugzeugen im Konzern umplanen musst.

-Meine Kosten sind teils grad bei einer Regional Airlines emens hoch gegangen, obwohl auch da das Konzept ist kleine Airports mit den starken zu verbinden. Dies geht nun nicht mehr und ich frage mich wie ich z.b. eine Maschine vom "Niemandsland nach PVG? voll bekommen soll wenn es eine 100 Sitzer sein soll. Realistischer Vergleich Lufthansa Regional am Airport MUC mit Dolomiti Air ( ATR).

Fazit: Ich habe alles umgeplant, biete nun noch mehr Flüge an ( Neue Flugzeuge an den BIG Airports und die leeren Flugzeuge wurden neu verplant und mein Gewinn wird sich sogar steigen.

Also frage ich mich nun wo war der Vorteil?

Ich hätte mich eher gefreut wenn man die Zeit in neue Tools oder Reitze investiert hätte wie ( Charteraufträge, Umbau von Frachtern, Lougneeinrichtungen und und und…

das macht das Spiel spannender und nicht öder...die Slots sind auf den Alten Airports sind eh vergeben und das wird auch zukünftig so sein  bei den neuen Welten.

So ich bin fertig und nun dürft ihr mich zerfleischen  weil ich " zu gross, zu unfair und sonst was bin" aber ehrlich gesagt würde mich hier ein konstruktieres Feedback

oder Austausch brennender interessieren, da ich die anderen Kommentare auch von anderen - für andere einfach Überlese..

warum sollten wir dich zerfleischen, du hast völlig recht!

highscore, bitte bleib am boden der realität. es ist schon viel arbeit, neben dem normalen leben airlinesim zu spielen.aber dann auch noch gebührenanalysen und ähnliches anzustellen ... vergiss es, das kann ich nur machen wenn mich as hauptberuflich anstellt.

und die aussage: die kleinen regios "sollten" nicht betroffen sein, ist halt leider völlig falsch. "meine US Platte Link" auf pearls fliegt hauptsächlich von mega-hubs wie omaha, grand rapids, rockford, usw.,

die airline fliegt seit ewig mit - wenn auch kleinem - profit.

die auswirkung von patch/gebühren sehen so aus:

EBT :

  1.151.310 AS$ -2.393.532 AS$ 5.397.291 AS$ -144%

also in einer woche von 5+ mio gewinn auf 2- mio verlust. meine 737+ airlines fliegen hingegen unbeschadet weiter

nochmal: WARUM setzt man ständig die kleinen regio-gesellschaften unter druck und nicht die monster-kraken? erkläre mir doch mal einer endlich diese philosophie

Richtig lesen hilft - die Gebühren an KLEINEN Hubs sind anders als an GROSSEN Hubs. Das habe ich geschrieben. Sprich, wenn mit kleinen Maschinen von kleinen Hubs aus geflogen wird, dann steigen die Gebühren auch nicht so an wie von grossen Hubs. Ganz einfach.

Da Du auf Aspern spielst, war Dir bewusst, dass dort andere Gebühren vom Start des Servers existieren als auf z.B. Pearls. Hat Dich vielleicht nie tangiert, aber Du kannst nicht sagen, dass Du nichts davon wusstest.

Dein Hinweis, dass Du keine Gebührenanalyse betreiben kannst oder willst, ist doch Dein Ding - es verlangt niemand von Dir oder jemand anderem, Berechnungen anzustellen. Beschwere Dich dann aber auch bitte nicht, wenn Dir bestimmte Dinge nicht klar sind, weil Du sie gar nicht wissen möchtest.

Richtig lesen hilft - die Gebühren an KLEINEN Hubs sind anders als an GROSSEN Hubs. Das habe ich geschrieben. Sprich, wenn mit kleinen Maschinen von kleinen Hubs aus geflogen wird, dann steigen die Gebühren auch nicht so an wie von grossen Hubs. Ganz einfach.

Da Du auf Aspern spielst, war Dir bewusst, dass dort andere Gebühren vom Start des Servers existieren als auf z.B. Pearls. Hat Dich vielleicht nie tangiert, aber Du kannst nicht sagen, dass Du nichts davon wusstest.

Dein Hinweis, dass Du keine Gebührenanalyse betreiben kannst oder willst, ist doch Dein Ding - es verlangt niemand von Dir oder jemand anderem, Berechnungen anzustellen. Beschwere Dich dann aber auch bitte nicht, wenn Dir bestimmte Dinge nicht klar sind, weil Du sie gar nicht wissen möchtest.

highscore, das haben wir schon kapiert. hilft aber nichts. wie du ja siehst, geht es ruckartig bergab, alleine aufgrund patch/gebühren. bei der konkurrenz soferne sie ähnliche airlines hat, genauso.

vor den hauptfragen hast du dich gedrückt, vielleicht hast du ja jetzt eine antwort für mich:

- WARUM setzt man ständig die kleinen regio-gesellschaften unter druck und nicht die monster-kraken? erkläre mir doch mal einer endlich diese philosophie

- und was hätte man nach genauem durchlesen der ankündigung (welche komplett lapidar war und keinerlei präzise informationen gegeben hat) denn machen sollen?

nachsatz: as ist ein spiel und man sollte es schon so gestalten dass man es neben "normalen" dingen wie familie, beruf, usw auch noch betreiben kann. wenn wir jetzt alle privatforschungen anstellen müssen bloss weil man nicht genau sagen will, was so geändert wird, dann ist das schwerst überzogen.

warum sollen 2.000+ spieler selber 2.000 mal endlos herumtüfteln anstatt dass 1x genau gesagt wird was sache ist?

und nochmal: diese bocksprünge sind eine zumutung, weil sie meist viel arbeit bedeuten

Ich kann Dir diese Frage nicht beantworten, ich bin nicht der Spielleiter und kein Macher von AS.

Was der Sinn der höheren Gebühren ist, war übrigens schon hier geschrieben worden: http://www.airlinesim.aero/blog/de/2013/11/25/neue-spielwelt-startet-am-26-11-2013/- und zwar am 25.11.2013. Wiederholt nochmal in der von Dir als lapidar abgetanen Mitteilung wiederholt wurde:

"Zu guter Letzt noch ein Hinweis auf eine weitere Änderung, die bisher lediglich Aspern und alle im Anschluss gestarteten Spielwelten betrifft, die aber Ende Januar 2017 auf alle Spielwelten ausgerollt werden wird: In den besagten Spielwelten gelten andere Gebührensätze für Landungen. Diese orientieren sich nicht nur an der Größe des entsprechenden Zielflughafens, sondern an der Verbindung die bedient wird. Damit sollen plausible Verbindungen mit kleinem Gerät zwischen großen und kleinen Flughäfen gefördert werden, während Verbindungen zwischen großen Flughäfen mit einem höheren Fixkostensockel belastet werden.

Während die harten Regeln gegen Slot-Blocking vor allem auf eine Vermeidung von “Slot-Grabbing” in frühen Phasen des Spiels oder bei Freiwerden größerer Kapazitäten abzielen, sollen die neuen Landegebühren eine langfristig ökonomische Nutzung der Slotkapazitäten fördern."

Das, was Du von Pearls beschreibst, nämlich dass Du mit kleinem Fluggerät zwischen grossen Flughäfen hin- und herfliegst, das soll mit den erhöhten Gebühren erschwert werden. So interpretiere ich das, was bereits 2013 eingeführt wurde und was jetzt auch auf den alten Spielwelten implementiert wurde.

nochmal: WARUM setzt man ständig die kleinen regio-gesellschaften unter druck und nicht die monster-kraken? erkläre mir doch mal einer endlich diese philosophie

Monster-Kraken? Was ist mit dir in USA? Haufen Tochterunternehmen im Ausland für USA gegründet (da willst du in jeden Ländern Arme zugreifen). Was für ein chaotische und unvorbereitete Konzept  :blink:

Ich glaube, du willst das Gleiches tun wie Kunibert, Unterschied zu dir hat er ausgezeichnet Konzept. :)

Diese orientieren sich nicht nur an der Größe des entsprechenden Zielflughafens, sondern an der Verbindung die bedient wird. Damit sollen plausible Verbindungen mit kleinem Gerät zwischen großen und kleinen Flughäfen gefördert werden, während Verbindungen zwischen großen Flughäfen mit einem höheren Fixkostensockel belastet werden.

Soll das funktionieren ? Wenn man auf Ellinikon eine kleine Airline nun in der laufenden Spielwelt in IAD aufmacht incl. Abflugwellen und Verbindungen (auch IL´s) etc. kommt man aufgrund der Belastungen kaum über ein positives Ergebnis raus. Gebühren und IL-Kosten (sind am Anfang erf. wg. Umsteigern) machen dort das fliegen mit kleinem Gerät zu kleinen Orten unwirtschaftlich wenn diese überhaupt gefüllt werden !

Selbst bei meiner kleinen Cargo Airline auf Gatow die ab KRT oder Aqaba zu kleinen und etwas größeren Airports fliegt sind die gebühren um 113% gestiegen. Da verstehe ich deine o.g. Ausführung echt nicht, sorry

Metha, auch Du bitte richtig lesen - ich habe aus den Ankündigungen der letzten Jahre zitiert, sind also NICHT meine Ausführungen.

Wenn das alles so gar nicht funktionieren sollte, warum hast Du dann auf Aspern in USA aufgemacht? So wie gefühlt ein Dutzend andere Spieler, von denen kein einziger Geld verdienen soll? Ich würde sagen, dass da noch was komplett anderes falsch ist und nicht an den Gebühren liegt!

Bei meiner Cargo Firma sind die Gebühren auch deutlich gestiegen - das ist sicher schwierig, da Cargo insgesamt nicht wirklich leicht (zumindest bei mir so), aber auch dagegen kann man steuern und sein Konzept überarbeiten.

Wie immer ist dies meine persönliche Meinung und nicht eine offizielle Aussage.

Auch Du lese richtig, ich sprach von Ellinikon nicht von Aspern ;) .

Aspern war ein günstiger Moment, da ein Super Big Player verschwunden war und die Ticketpreisstruktur noch normal ist. Auf Ellinikon spüre ich die höheren Gebühren sehr extrem, da eine neu gegründete Gesellschaft gegen die vorh. Konkurrenz mit Standardpreisen und großem Netzwerk ein betreiben von IAD mit kleinen Fliegern (CRJ/E-Jet - bei 10 Mio ca. 5 Flieger wenn gut läuft) mit gleichen Parametern kaum wirtschaftlich betrieben werden kann. Sicher sind nicht nur die Gebühren alleine daran schuld, auch die Kosten für erf. IL´s schlagen bei wenig Flügen auf die Kosten nieder, aber woher willste dann sonst als kleine Airline Paxe herbekommen??  Die Grundparameter sind zwar gleich aber die Situation völlig anders und kann nicht verglichen werden.

Cargo ist im laufenden Serverbetrieb wirklich nicht einfach (zumindest für mich). Ein überarbeiten des Cargo-Konzeptes kostet bei über 200 Fliegern mind. eine komplette Arbeitswoche und die Zeit nehme ich mir nicht, wenn eine Gesellschaft solch ein sprunghaften Einbruch erlebet hat. Bevor ich da was erfolgreich geändert habe, ist der Laden pleite. Ach Ankündigung zum Patch hin und her, aber wer hätte gedacht, dass das solche riesen Unterschiede ausmacht. Ich nicht !   

Anbei ein kleiner Auszug des Wochenberichtes einer kleinen Regional Airline die von großen Flughafen zu div. sehr kleinen Airports mit kleinem Gerät fliegt. Soll ja angeblich gefördert werden.

Wie man sieht Kostensteigerungen von + 55% bzw. 22% lassen den Gewinn erheblich schwinden. Irgendwas stimmt dann mit der gut gemeinten Aussage :

Zu guter Letzt noch ein Hinweis auf eine weitere Änderung, die bisher lediglich Aspern und alle im Anschluss gestarteten Spielwelten betrifft, die aber Ende Januar 2017 auf alle Spielwelten ausgerollt werden wird: In den besagten Spielwelten gelten andere Gebührensätze für Landungen. Diese orientieren sich nicht nur an der Größe des entsprechenden Zielflughafens, sondern an der Verbindung die bedient wird. Damit sollen plausible Verbindungen mit kleinem Gerät zwischen großen und kleinen Flughäfen gefördert werden, während Verbindungen zwischen großen Flughäfen mit einem höheren Fixkostensockel belastet werden.

"Plausible Verbindungen" sind doch fast ausgebuchte bzw. ausgebuchte Flüge oder ? Wie soll man mit den Gebühren ein vernünftiges Feedersystem von ein HUB zu 1-3 Balken Airports wirtschaftlich betreiben <_< ?

Das wird doch so unterbunden oder man muss soviel Abflüge am HUB haben um eine Dash 8-400 füllen zu können bzw. die Preise so hochschrauben das keiner mehr einsteigt (Thema Rating !), oder ;) ?

                           KW 9               KW 8                 

Landegebühren: 147.086 AS$   94.704 AS$  +55%

Flugsicherung   : 511.561 AS$ 424.863 AS$  +20%

@Jumper:  Dem kann ich so nicht folgen bzw. zustimmen, sorry. Zumindest bei mir passt das oben angeführte nicht, daher unverständlich auch wenn ich die Gebühren etc. länger studiere. Gesellschaften mit kleineren Netzwerken bzw. kleineren Airports haben an den neuen Gebühren mehr zu knabbern wie große, da die großen Airlines (u.a. Jumper oder meinetwegen auch meine Bali AW etc.) das auf anderen Strecken besser abfedern können, oder? Die kleinen hatten vorher schon geringe positive Margen die nun auf etlichen Strecken ins negative gehen.

Demnach müsste man div. Strecken auf größeres Gerät umbauen und "hoffen" das genug Kapazitäten für die Strecken das sind, die vorher mit kleinem Gerät gewinnbringend bedient wurden. Normales Feedersystem ! Sollten dann die Strecke nicht ausreichend Kapazitäten für größeres Gerät hergeben, wird die Verbindung aufgegeben und die Feeder von kleinen Airports zu großen wird ggf einschlafen bzw. große Airlines übernehmen das mit dem Wissen das Minus eingeflogen wird. So zum Beispiel in der Karibik, Pacific etc.. Demnach könnten man dann auch alle kleinen Fliegertypen seitens AS aus dem Angebot nehmen, so dass die alten Spielwelten dann so Typenarm sind wie Riem und Aspern, sehr sehr schade :blush: .

Ich bleibe dabei die großen Airlines profitieren und die kleinen werden dahingehen. Für mich ist das auf den alten Servern eindeutig ein schlechter Patch von AS.

Fassen wir doch mal objektiv zusammen:

- Mit den neuen Gebühren bekommen Airlines Probleme die bisher schon nicht wirklich sehr effizient aufgestellt waren. Egal ob Megakrake oder kleine Regio.

- Airlines die zuvor gut gepflegt liefen tun dies nach wie vor, nur eben mit etwas geringerer Marge

Und NEIN, Riesenkraken (was ein blödes Wort!) werden durch diesen Patch NICHT verschont. Ein Beispiel von mir auf Fornebu:

GIPOM CityJet betreibt etwa 1550 Flugzeuge der A320 Familie und 105 A350 => Landegebühren sind um 84% gestiegen, Flugsicherung um 32%

GIPOM CityThrust betreibt 1240 Flugzeuge der Embraer 195 Familie => Landegebühren sind um 72% gestiegen, Flugsicherung 34%

Es werden NICHT große Airlines bevorzugt und kleine Regios benachteiligt, es werden Spieler benachteiligt die zwar nach der aktuellen Regel kein Slot-Blocking mehr betreiben, aber eben dennoch oft mit den kleinstmöglichen Flugzeugen größere Flughäfen verbinden. Wer vorher die E195 beispielsweise schon nur eingesetzt hat um FRA mit 4 Balken Airports zu verbinden (bspw FRA-SZG) hat durch die neue Gebührenordnung Vorteile gegenüber dem, der mit der E195 zwischen FRA und 9 Balken Airports fliegt (bspw FRA-VIE). Spätestens wenn man hier im Forum ne riesen Welle schiebt sollte man sich auch mal ein wenig genauer mit den neuen Gebühren beschäftigen.

jumper du liegst da völlig falsch.

nimm als beispiel kunibert's us liberty von pearls. ja, der ist gebührenmässig auch stark betroffen. aber er verdient eben statt 500 mio nur mehr 400 mio pro woche.

ist das jetzt ein drama für diese airline. natürlich nicht.

dann schau dir mal einen von kunibert's regiofliegern an, die US Liberty Airways Regio Jet. Kursverlauf nach patch-einführung eine katastrophe (macht natürlich von einem tag auf den anderen verlust). kompletter absturz.

 
 
 
die ewige behauptungen dass die kleinen regios nicht massiv benachteiligt werden, sind bloss rauchgranaten die den klaren blick vernebeln sollen. die zahlen und fakten sind eindeutig.
 
und keiner soll jetzt wieder mit irgendeiner airline-statistik daherkommen, wo alle maschinen gekauft sind. die können sowieso machen was sie wollen und machen gewinn. das können wir uns sparen

und schaut euch bitte noch den kursverlauf von akian auf pearls an. eine echte unverschämtheit diese airline so niederzufahren. den möchte ich sehen der das rechtfertigen kann. ein witz.

(ist ein böser konkurrent von mir, nur damit keine falschen schlüsse gezogen werden)

Ich kann Dir diese Frage nicht beantworten, ich bin nicht der Spielleiter und kein Macher von AS.

Was der Sinn der höheren Gebühren ist, war übrigens schon hier geschrieben worden: http://www.airlinesim.aero/blog/de/2013/11/25/neue-spielwelt-startet-am-26-11-2013/- und zwar am 25.11.2013. Wiederholt nochmal in der von Dir als lapidar abgetanen Mitteilung wiederholt wurde:

"Zu guter Letzt noch ein Hinweis auf eine weitere Änderung, die bisher lediglich Aspern und alle im Anschluss gestarteten Spielwelten betrifft, die aber Ende Januar 2017 auf alle Spielwelten ausgerollt werden wird: In den besagten Spielwelten gelten andere Gebührensätze für Landungen. Diese orientieren sich nicht nur an der Größe des entsprechenden Zielflughafens, sondern an der Verbindung die bedient wird. Damit sollen plausible Verbindungen mit kleinem Gerät zwischen großen und kleinen Flughäfen gefördert werden, während Verbindungen zwischen großen Flughäfen mit einem höheren Fixkostensockel belastet werden.

Während die harten Regeln gegen Slot-Blocking vor allem auf eine Vermeidung von “Slot-Grabbing” in frühen Phasen des Spiels oder bei Freiwerden größerer Kapazitäten abzielen, sollen die neuen Landegebühren eine langfristig ökonomische Nutzung der Slotkapazitäten fördern."

Das, was Du von Pearls beschreibst, nämlich dass Du mit kleinem Fluggerät zwischen grossen Flughäfen hin- und herfliegst, das soll mit den erhöhten Gebühren erschwert werden. So interpretiere ich das, was bereits 2013 eingeführt wurde und was jetzt auch auf den alten Spielwelten implementiert wurde.

ja, ich kenne die mitteilung. ich kanns nicht mehr hören. die gab NULL KONKRETE INFORMATIONEN, mit dem sermon fängst du gar nichts an. klar?

Wie freundlich, grosser Imperator…

wieder ein Thread, den ich nicht mehr lesen und beachten werde.

Wie freundlich, grosser Imperator...

wieder ein Thread, den ich nicht mehr lesen und beachten werde.

Wenn sich der “UAB” schon nicht für Imperator einsetzt, dann weiß ich wirklich nicht mehr…

Du kritisierst alles was andere gegen irgendein unnützes Update schreiben und meinst du setzt dich für andere ein?

Als “UAB” solltest du dir beide Seiten anhören ohne gleich deine eigene Meinung zu unterbreiten…

Das ist in RL auch so! Du kannst nicht immer schreiben in Klammer “meiner Meinung…” Geh auch einmal auf die Gesamtheit ein… ImperatorNero könnte das besser als du… Er ist nämlich die Stimme der meisten AS-Spieler!

Thema Denver Northern und vieles anderes waren deine Gegner immer Verlierer… Wird der Rest von AS nicht wahrgenommen wenn er gegen deine Meinungen ist?!

Was bringt ein UAB der nur alle kritisiert und nie die Meinung von anderen einmal “richtig” fördert?

Wir können dann ja UAB abschaffen, zumal wenn nur das von den Erstellern geregelt wird, hören wir uns eben nur noch AS an und wem es nicht passt der verlässt einfach (wie bereits viele andere)

Sei mal vernünftig…

So wirst du sicher nie wieder gewählt…

Ich môchte auch gar nicht mehr wieder gewählt werden… :slight_smile:

Den Rest Deines Beitrags werde ich nicht kommentieren.

Er ist nämlich die Stimme der meisten AS-Spieler!

Komplett an den Haaren herbeigezogen. Wenn dem so waere haetten wir deutlich mehr Beschwerden vor allem auch im englischen Forum. Eines ist jedoch Fakt, die paar Spieler die sich schon ueber die Flugmusterbeschraenkungen beschwerten sind auch hier wieder sehr aktiv. Interessant.

Ich glaube kaum…

Außerdem kritisiere ich nicht die Hilfsbereitschaft von Highscore in verschiedenen Bereichen…

Aber der Umgang was die Updates betrifft