schmutzige spielweise

xxx

Verteidigen muss niemand etwas, da regelkonform und daher muss darüber auch niemand mit jemandem diskutieren, der selber von billigstem Leasing profitiert hat.

was soll das? die diskussion nahm einen konstruktiven verlauf. aber diese mit-dreck-bewerfen methode ist jetzt bloss ein versuch das ganze wieder zu vernebeln.

nochmals die zusammenfassung für dich:das momentane leasing system ist mies. zudem wird es von einigen spielern für fiese methoden missbraucht. daher muss es verbessert werden.

ich nehme zwar an dass du sowieso selber nicht glaubst, was du schreibst, aber für den fall dass du es ernst meinst: es wäre dumm freiwillig nachteile in kauf zu nehmen indem man auf möglichkeiten verzichtet die von anderen genutzt werden. wenn man etwas für falsch hält dann kann man das aber zumindest aussprechen oder sehenden auges das falsche bis zum jüngsten tag verteidigen bloss weil man daraus vorteile ziehen kann. ich habe mich eben für ersteres entschieden.

Ich weiß sehr wohl, was ich denke und schreibe. Ich blöke nicht gegen etwas, wovon ich selber profitiere und was nach jetzigem Stand regelkonform ist. Etwas ausnützen und gleichzeitig dagegen wettern ist falsch und heuchlerisch. Meine Meinung.

Mich ärgert als Leasinggeber durchaus, dass Maschinen einfach so mir nichts Dir nichts gekündigt werden. Aber so what - es gäbe sicher andere Möglichkeiten, aber bei allen anderen Lösungen wird es wieder Spieler geben, die das nicht toll finden und die damit nicht einverstanden sind. Kündigungsfristen erhöhen um 1-4 Wochen - ja, kann helfen. Ich höre jetzt schon die entrüsteten Aufschreie… genauso Verträge aushandeln und Konditionen festlegen. AS ist nicht für jeden seine Hauptbeschäftigung…

Es ist interessant, dass es immer du bist, ImperatorNero und die Gruppe deiner Bauern, die immer gegen etwas sind, singen gleich wie die einzelnen Melodien, sei es die kleinen Maschinen, Slot Blocking Patch, erhöhte Landegebühren oder private Leasingverträge. Es ist immer du und die, die sich beschweren, immer die gleichen Leute. Ich sehe nicht, dass andere Spieler beschweren oder deine Ansichten und Ideen unterstützen, sondern immer die gleiche Gruppe von dir.

nochmals die zusammenfassung für dich:das momentane leasing system ist mies. zudem wird es von einigen spielern für fiese methoden missbraucht. daher muss es verbessert werden.

 

Nein! Das momentane System ist NICHT mies.

Das aktue System ist vielleicht etwas simpel, aber auf keinen Fall mies.

Solche populistischen Äusserungen von Dir sind nicht Hilfreich um die Diskussion sachlich zu halten, weil sie schlicht nur provozieren wollen und völlig falsch sind.

so wünschenswert eine differenzierung ist, so ausuferend werden die wenn und aber situationen

einige threads in den letzten tagen haben gezeigt das schon das ORS schwer verständlich sein kann, die auswahl der sitze etc. im sinne der spielbarkeit (einfachheit) würde ich mißbräuche in kauf nehmen

Nein! Das momentane System ist NICHT mies.

Das aktuelle System ist vielleicht etwas simpel, aber auf keinen Fall mies.

Solche populistischen Äusserungen von Dir sind nicht Hilfreich um die Diskussion sachlich zu halten, weil sie schlicht nur provozieren wollen und völlig falsch sind.

Matth, bei allem respekt, aber das ist ansichtssache und keine populistische äußerung. wenn du dich am wort “mies” stösst dann drücke ich es gerne anders aus: das leasingsystem funktioniert, hat aber zwei entscheidende schwächen. die jederzeitige kündigungsmöglichkeit durch den leasinggeber und die möglichkeit, aus welchen gründen auch immer anderen maschinen zu dumpingpreisen zuzuschieben. letzteres ist finanziell gleichwertig mit einer funktion die es erlauben würde gezielt gewissen spielern cash zuzuschieben.

im forum wird das thema aber - ich möchte schon fast sagen, wie üblich - verzerrt, vernebelt und verdreht. wenn mir irgendjemand erklärt dass der leasinggeber (üblicherweise ein finanzielles schwergewicht) ja auch so arm ist, wenn ihm jetzt einen airline plötzlich den vertrag kündigt und er ja jetzt einen so grossen schaden dadurch erleidet, ist das dann noch eine ehrliche diskussion? oder will mich bloss einer veräppeln? und wenn jemand schreibt dass er überhaupt nicht versteht warum sich irgendjemand am 10%-spezi-leasing stösst und nicht sehen kann dass da gezielt spielern geldwerte vorteile zugeschoben werden dann verlässt der thread definitiv den boden der ehrlichen diskussion.

Es ist interessant, dass es immer du bist, ImperatorNero und die Gruppe deiner Bauern, die immer gegen etwas sind, singen gleich wie die einzelnen Melodien, sei es die kleinen Maschinen, Slot Blocking Patch, erhöhte Landegebühren oder private Leasingverträge. Es ist immer du und die, die sich beschweren, immer die gleichen Leute. Ich sehe nicht, dass andere Spieler beschweren oder deine Ansichten und Ideen unterstützen, sondern immer die gleiche Gruppe von dir.

erstens beschwere ich mich nicht, zweitens habe ich keine bauern, wie du ohnehin wohl wissen wirst. ich bringe hier meine sichtweise und erfahrung aus as ein.

dass das nicht immer allen gefällt liegt möglicherweise in der natur der sache. und dass man manchmal scharfe worte für eine sache wählt liegt schlicht und einfach daran dass es auch hier genügend forumstrolle gibt die eine zart vorgetragene ansicht sofort zum untergang verurteilen. es ist bedauerlicherweise eine notwendigkeit, lieber wäre mir eine offene, freundliche, ehrliche diskussion, aber viele sind dazu nicht in der lage

Die Diskussion ist sinnlos. Man könnte auch einfach akzeptieren, dass die eigene Meinung eher ein Minderheiten Programm ist. Da gab es sogar eine Abstimmung im Forum zu dem Thema die das auch untermauert hat. Reality Distortion Field nennt man das.

Ich für meinen Teil komme ganz gut ohne 10% Leasing über die Runden, ABER: AS ist und bleibt eine Wirtschaftssimulation. Natürlich ist ein 10% Leasing ein strategisches Investment. Natürlich geht es darum einen Konkurrenten vom Markt zu dem man eventuell keinen Zugang hat aber gerne hätte zu verdrängen oder zumindest zurückzudrängen. Alle lustig und lieb gemeinten Absprachen, ich flieg die Strecke und du die Strecke und wir legen diese und jene Preise etc fest würde in der Realität vom Kartellamt unterbunden werden und mit gehörigen Strafen versehen werden. 

Etihad hat auch mehrere strategische Investments getätigt und AB mit genügen Geld versorgt und ja da gab es auch Bedingungen zb. einen Haufen unrentable Strecken es Deutschland nach AUH fliegen. BA investiert auch in ihren Franchisenehmer Comair.  Das ist normal, ob es jetzt einem Konkurrenten schmeckt oder nicht.

Ich wiederhole mich aber AS ist eine Wirtschaftssimulation. Wer lieber Sims spielt, soll sich Sims kaufen, wer lieber ganz alleine ich bau mir meine Airline spielt, soll an dem sehr interessanten Projekt des privaten Servers teilnehmen. Wer lieber in Konkurrenz zu vielen anderen Spielern spielt und die durchaus auch einmal extremen Auswüchse eines freien Marktes schätzt der ist auf den vorhandenen Servern genau richtig. Es gibt für jeden das passende Angebot.

Im Übrigen ist es der Diskussion nur mäßig dienlich wenn man andere Spieler die eine andere Meinung haben als Bauern, Lakaien, Trolle oder ähnliches bezeichnet. Dadurch entfernt man sich nur von einer sachlichen Diskussion die ja angeblich so gerne gesehen wird. Da muss man eben auch mal gegenteilige Meinungen akzeptieren und zulassen ohne gleich anderen gegenüber ausfällig zu werden.

Ich halte das jetzige Leasingsystem für einen recht gut funktionierenden Aspekten des Spiels. Und die Möglichkeit zur wöchentlichen Kündigung auf einen Stichtag entspricht den Fristen, wie sie auch bei anderen Bereichen zu finden sind, Terminal-Verträge oder Gehaltsabrechnungen z. B.

Es mögen immer nur kleine Mosaiksteine sein, aber auch so etwas wie unterschiedliche Fristen erhöhen nicht gerade die Zugänglichkeit.

Ja, ein Schalter, mit dem der Leasinggeber sein Kündigungsrecht abschalten kann, ist natürlich denkbar.

Aber das kann ein Leasinggeber auch von sich aus zusichern, ganz ohne technische Änderungen. Meine eigene, zugegeben sehr bescheidene Leasinggesellschaft tut dies. Dann bleibt die Frage, ob man mich als seriös einschätzt oder als jemand, der sich nicht an seine eigenen Zusagen hält. Aber ist das nicht auch Teil des Spiels?

Off-topic Beginn


Matth, bei allem respekt, aber das ist ansichtssache und keine populistische äußerung.

Wenn Du es als allgemein gültige und absolute Wahrheit hier schreibst(das System ist mies), dann ist es populistisch.

Wenn Du Deine persönliche Meinung kundtust (ich finde das System hat Schwächen im Bereich…) und auf spezifische Punkte hinweist, dann ist es nicht mehr populistisch. Das ist meine Ansicht der Sache.

Zum Thema Kündigungsfrist habe ich meine Meinung bereits geäussert, da wiederhole ich mich nicht.

10%-Leasing? Ja, hier gehe ich mit Dir einig. Das ist weitgehend ein Cash-Transfer. Eine der praktisch einzigen erlaubten Möglichkeiten welche die Spielergemeinschaft ausdrücklich zulässt. Wenn Dir das nicht gefällt, und es so wahnsinnig viele Spieler störend finden sollten, dann gehe ich davon aus, dass Du bei der nächsten Wahl in den UAB mit fliegenden Fahnen gewählt wirst. Dort kannst Du Dich dann aktiv für eine entsprechende Änderung stark machen. Das hat dann auch viel mehr Gewicht, als unzählige, sich wiederholende Forumbeiträge.


Off-topic Ende

Ich verstehe immer noch nicht wo das Problem eines 10% Leasing ist? Wenn man einen Partner hat der einem Flugzeuge zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung stellt ist es doch nur logisch, dass daran Abmachungen hängen. Schließlich ist es ja kein unwesentliches Investment Flugzeuge zu kaufen und diese dann günstig auf den Markt zu geben. Ob es moralisch rechtens ist den Finger in eine Wunde zu legen von der man selbst überproportional profitiert ist eine andere Sache und da mag sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden. Ich würde nichts, was ich selbst nutze kritisieren, wenn ich es für moralisch nicht vertretbar halte, dann mache ich es auch nicht und aus.

Dumping ist in der realen Wirtschaft verboten. Das hat gute Gründe: Denn Dumping ist dem freien Wettbewerb nicht gerade dienlich.

Es geht hier nicht um “moralisch verwerflich”. Sondern um Spielregeln, die ein Spiel angenehmer machen. Warum gibts im Fußball die Abseitsregel? Weil Abseits “moralisch verwerflich” ist? Sollen wir die Abseitsregel abschaffen, und jeder kann ja auf Abseitsstellungen verzichten, wenn er es moralisch ablehnt? Nein! Es gibt diese Regel, um den Spielfluss spannender und besser zu gestalten.

Genauso ist es hier. AS braucht gute Regeln, damit alle Spass haben. Und diese Dumping-Leasing-Regel ist eben KEINE gute Regel. Weil sie den Neueinsteiger vor die Wahl stellt, sich entweder zum Vasallen zu machen (inkl willkürlicher Kündigungen), oder preislich nicht wettbewerbsfähig zu sein. Und das ist dem Spielspass nicht dienlich.

Nur so als Besipiel. Ich bin in die Top 10 von Idlewild vorgestossen, ohne dass ich zu Beginn günstige Leasings hatte. Es ging damals, und es geht auch heute noch.

Geht es mit 10% Leasing schneller, oder einfacher? Ja klar, ohne Zweifel. Aber sie deswegen zu verbieten, finde ich nicht zwingend.

Matth, bei allem respekt, aber das ist ansichtssache und keine populistische äußerung. wenn du dich am wort "mies" stösst dann drücke ich es gerne anders aus: das leasingsystem funktioniert, hat aber zwei entscheidende schwächen. die jederzeitige kündigungsmöglichkeit durch den leasinggeber und die möglichkeit, aus welchen gründen auch immer anderen maschinen zu dumpingpreisen zuzuschieben. letzteres ist finanziell gleichwertig mit einer funktion die es erlauben würde gezielt gewissen spielern cash zuzuschieben.

im forum wird das thema aber - ich möchte schon fast sagen, wie üblich - verzerrt, vernebelt und verdreht. wenn mir irgendjemand erklärt dass der leasinggeber (üblicherweise ein finanzielles schwergewicht) ja auch so arm ist, wenn ihm jetzt einen airline plötzlich den vertrag kündigt und er ja jetzt einen so grossen schaden dadurch erleidet, ist das dann noch eine ehrliche diskussion? oder will mich bloss einer veräppeln? und wenn jemand schreibt dass er überhaupt nicht versteht warum sich irgendjemand am 10%-spezi-leasing stösst und nicht sehen kann dass da gezielt spielern geldwerte vorteile zugeschoben werden dann verlässt der thread definitiv den boden der ehrlichen diskussion.

Interessant, wie schnell Du zurückruderst in Deiner Wortwahl… solltest Du vielleicht gleich von Anfang an tun, dann könnte man Dich vielleicht wieder ernst nehmen.

Ehrliche und konstruktive Diskussionen setzen voraus, dass man sich selber nicht als absoluten Meinungsinhaber sieht. Das ist in Deinem Fall immer wieder der Grund, dass Gar keine Diskussion entstehen kann, du lässt nichts anderes als Deine Meinung zu.

Lass Dich bitte zum UAB Mitglied wählen, dann kannst Du interne dafür sorgen, dass alles nach Deinen Wünsvhen geregelt wird, wenn Du die restlichen Mitglieder von der Richtigkeit Deiner Wünsche überzeugen kannst. Solange verleasen ich gerne weiterhin zu 10%.

Auch wenn ich mich eigentlich des Weiteren aus dieser Diskussion heraushalten möchte - ich habe noch nie zu 10% geleast, noch für 10% verleast - mal eine kurze und kritische Frage.

Hatte sie ja schon mal gestellt, leider keine Antwort erhalten.

Verteidigen muss niemand etwas, da regelkonform und daher muss darüber auch niemand mit jemandem diskutieren, der selber von billigstem Leasing profitiert hat.

Wie ist 10%-Leasing mit folgendem Passus in den Regeln vereinbar:

“…Alle Aktivitäten einer Holding sollten mit dem Ziel stattfinden, einen Gewinn zu erzielen…”

10%-Leasing = 1/2000 Buchwert pro Woche

Abschreibung = 1/1248 Buchwert pro Woche

Selbst wenn ich die 15% Mindestrestwert einrechne, wo genau ist die Gewinnerzielungsabsicht?

Wie ist 10%-Leasing mit folgendem Passus in den Regeln vereinbar:

"...Alle Aktivitäten einer Holding sollten mit dem Ziel stattfinden, einen Gewinn zu erzielen..."

10%-Leasing = 1/2000 Buchwert pro Woche

Abschreibung = 1/1248 Buchwert pro Woche

Selbst wenn ich die 15% Mindestrestwert einrechne, wo genau ist die Gewinnerzielungsabsicht?

Damit nähert man sich ja schonmal einem konkreten Unterbau für eine eventuelle Regeländerung an.

Denn einfach die Preise zu fixieren halte ich für keine gute Lösung, aber eine auf sinnvollen Regeln basierende Untergrenze wäre u.U. sinnvoll.

Kleine Korrektur meinerseits...

Hatte ja noch die 5% beim Restwert angegeben, beim Leasingpreis aber diesen Aufschlag vergessen mitzurechnen... :blush:

Müsste auf +/- Null aufgehen. Also beides etwa 1248.

Wenn man die Maschine einmal zu 10% einstellt und dann den Vertrag laufen lässt, ok.

Das wird in der Praxis nicht geschehen, denn irgendwann überholt der Istwert den ursprünglichen 10%-Wert.

Verändert also an meiner Aussage nichts.

Ja, ein Schalter, mit dem der Leasinggeber sein Kündigungsrecht abschalten kann, ist natürlich denkbar.

Aber das kann ein Leasinggeber auch von sich aus zusichern, ganz ohne technische Änderungen. Meine eigene, zugegeben sehr bescheidene Leasinggesellschaft tut dies. Dann bleibt die Frage, ob man mich als seriös einschätzt oder als jemand, der sich nicht an seine eigenen Zusagen hält. Aber ist das nicht auch Teil des Spiels?

Ich denke das Risiko ist den Mitspielern zu hoch, egal wie seriös man ist. Es gibt in AS eben keine Fangnetze... Ist es ein Regelverstoß wenn man 10 Minuten vor Fälligkeit 200 Leasingverträge kündigt? Nein, es sind keine Konsequenzen zu befürchten. Und das Schlimme ist, dass die ganze Arbeit weg ist (Flugpläne usw).

In den Spieleinstellungen (Damit das Feature nicht unbeabsichtig aktiviert werden kann) die Funktion "optionale Unkündbarkeit von Leasingverträgen als Leasinggeber ja/nein" hinzufügen, welches die Anwählbarkeit des Unkündbarkeitshaken im Verkaufs-/Leasingfenster freischaltet. Ich denke das Feature wäre nicht allzu kompliziert.

Dumping ist in der realen Wirtschaft verboten. Das hat gute Gründe: Denn Dumping ist dem freien Wettbewerb nicht gerade dienlich.

Es geht hier nicht um “moralisch verwerflich”. Sondern um Spielregeln, die ein Spiel angenehmer machen. Warum gibts im Fußball die Abseitsregel? Weil Abseits “moralisch verwerflich” ist? Sollen wir die Abseitsregel abschaffen, und jeder kann ja auf Abseitsstellungen verzichten, wenn er es moralisch ablehnt? Nein! Es gibt diese Regel, um den Spielfluss spannender und besser zu gestalten.

Genauso ist es hier. AS braucht gute Regeln, damit alle Spass haben. Und diese Dumping-Leasing-Regel ist eben KEINE gute Regel. Weil sie den Neueinsteiger vor die Wahl stellt, sich entweder zum Vasallen zu machen (inkl willkürlicher Kündigungen), oder preislich nicht wettbewerbsfähig zu sein. Und das ist dem Spielspass nicht dienlich.

Leasing zu 10% findet doch ohnehin fast nur mit alten Maschinen statt. Da hat jemand in einem anderen Thread schon einmal ausgerechnet, dass damit durchaus eine Gewinnerzielungsabsicht dargestellt werden kann. Ich bin zu faul zu suchen und selbst zu rechnen, kann mich aber daran erinnern. ;)

Bei alten Maschinen, sind die Kapitalkosten ohnehin gering, 10% Leasing beschleunigt das Wachstum natürlich allerdings ist man mit neuen A320 gegenüber einer MD80 durchaus konkurrenzfähig, gerade bei den AS Passagieren die ja nur im Luxusapartment unterwegs sein wollen.

Das mit dem Vasallen kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich als große vermögende australische Airline einem startup in SIN mit günstigen Maschinen behilflich muss ich doch fairerweise daran Bedingungen knüpfen können wie das ein IL in Australien exclusive mit mir stattfindet? Wie so um alles in der Welt soll man sich so etwas nicht ausmachen dürfen? Wenn eine Partei vom Vertrag abweicht ist die andere auch nicht mehr daran gebunden. Thats Business.

Der Button Leasing nicht kündbar wird auch wenig daran ändern, dass große Airlines andere mit 10% Leasing unterstützen. Das mache ich mir schon aus wann die Maschinen abzuholen sind und lasse den Button natürlich frei. Dann ist man wieder "Vasalle" oder schlicht und ergreifend GESCHÄFTSPARTNER. Wenn man eine andere Formel findet um Leasing Preise zu gestalten auch recht. Aber der private Markt wird immer günstiger sein als AS, sonst würde er ja keinen Sinn machen. 

Es ist auch legitim manche Airlines nicht als Geschäftspartner zu mögen. Dann soll man eben andere Partnerschaften eingehen aber man soll diejenigen die gute Partnerschaften pflegen in diesen belassen.

Ich wiederhole mich nochmal, AS ist eine Wirtschaftssimulation.

Auch wenn ich mich eigentlich des Weiteren aus dieser Diskussion heraushalten möchte - ich habe noch nie zu 10% geleast, noch für 10% verleast - mal eine kurze und kritische Frage.

Hatte sie ja schon mal gestellt, leider keine Antwort erhalten.

Wie ist 10%-Leasing mit folgendem Passus in den Regeln vereinbar:

“…Alle Aktivitäten einer Holding sollten mit dem Ziel stattfinden, einen Gewinn zu erzielen…”

10%-Leasing = 1/2000 Buchwert pro Woche

Abschreibung = 1/1248 Buchwert pro Woche

Selbst wenn ich die 15% Mindestrestwert einrechne, wo genau ist die Gewinnerzielungsabsicht?

Gegenfrage: wie ist es mit dem Passus dann zu vereinbaren, dass eine Gesellschaft Flüge anbieten kann, die nicht profitabel sind? Gesellschaften, die keinen Gewinn erzielen, sind dann also zu liquidieren? Bei niedrigem AGEX wäre das bei vielen Gesellschaften der Fall, da teilweise grosse Verluste gemacht werden.

Ist es nicht so, dass insgesamt das Ergebnis einen Gewinn abwerfen muss (klar, denn sonst überlebt man nicht) und nicht jede einzelne Aktion bewertet werden sollte? Sondern das Ganze? Anders funktioniert es meiner Meinung nach gar nicht, denn sonst könnten keine Flüge angeboten werden, die Verluste einfahren, aber Umsteigerpaxe oder Fracht oder was auch immer bringen (Gründe für unrentable Flüge gibt es ja genügend).